Lt60 pro oder Lt85 Sport

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi ich bin neu im Forum und da ich meine motor neu mache wollte ich fragen was ich für ein Zylinder nehmen soll er soll gut von unten raus gehen und so 85 laufen.

    Geplant sind folgenden Anbauteile

    Zt 5 gang mittel

    5 Lamellen Kupplung

    17.5 mm Vergaser

    AOA 1 Enduro oder Vario 28

    Und bei dem 85 S70 primär

    Was wäre euer Meinung nach am besten weil der Preis für den Lt60 pro und dem 85 Sport mit motor Spindeln ist fast der selbe

  • Hallo,

    Also meiner Meinung nach macht der 85er Sport mehr Sinn, da er besser unten raus geht als der 60er und nicht so viel Drehzahl benötigt, somit wäre er auch langlebiger und unauffälliger da er nicht so weit dreht.

    Mit Hammer, Zange und Draht kommst du bis nach Stalingrad und mit ein bisschen Glück


    sogar wieder zurück. :rotate:
  • Ich bin einige 85er gefahren und auch den LT60 Pro(werde ich verkaufen). Wenn du von unten raus Kraft möchtest ganz klar einen 85er. Der LT60 Pro ist nicht verkehrt braucht aber schon etwas Drehzahl, dann kann man tatsächlich ein paar 85er ärgern. Ein sehr sparsamer und langlebiger Zylinder ist der 85er Sport von Motorenservice Maul. Der läuft selbst mit absolut originalen Anbauteilen und Bing wie kein anderer Zylinder. Lässt sich auch sehr leicht abstimmen.

    Die Kurve entstand im Sommer bei 31°C und zeigt die Radleistung mit dem Bing:



    Man beachte den Drehmomentverlauf, das ist ein absoluter Traum!


    Und hier die Kurve vom LT60 Pro, gleiches Setup bis auf einen leicht gekürzten Krümmer auf 340mm:



    Der 85er von Tommy hat von 4000U/min. bis zu knapp 8000U/min. immer über 6Nm am Rad. Der LT60 Pro hat von ca. 6500U/min. bis nicht ganz 7500U/min. über 6Nm am Rad. Der Unterschied auf der Straße ist enorm, das sind zwei Welten.


    Kräftiger, noch mehr Bandbreite und immer noch recht unauffällig am 85er Sport von Tommy ist ein 21er BVF in Verbindung mit einem AOA1. So fahre ich ihn auf meinem 4-Gang-Rumpf. Verbrauch liegt mit dem Setup immer noch um die drei Liter auf 100km. Für mich als Vielfahrer spielt das eine Rolle.


    Der mit Abstand beste Alltags-85er ist der JW Sport G+19, diesen fahre ich am 5-Gang-Rumpf. Kurve muss ich diesen Sommer mal machen. Du wirst keinen anderen Zylinder finden der so viel Kraft über so ein rießiges Band verfügt. Er kommt einem recht unspektakulär vor da mit einem AOA kein Resokick da ist. Aber keiner ist so "unauffällig schnell" wie der G+. Da kann man gas geben wann und wie man will, der schiebt immer vorwärts.


    Das sind beide top 85er Zylinder die auch bei hohen Sommertemperaturen thermisch stabil laufen und die von dir gewünschten 85km/h schaffen. Der Zylinder von Tommy läuft ruhiger/weicher und ist sparsamer und kompatibel zu kleinen Vergasern. Will man die maximale Bandbreite und gefühlt immer Kraft ist der G+19 eine sehr gute Wahl.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!