Ich suche nach Erfahrungsberichten über den Dunlop Reifen 80/80-16 und ob er eine Alternative zu dem Heidenau K 55 ist.
Reifen Dunlop Scootsmart vs. Heidenau K55
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Hyperschnecke
Hat den Titel des Themas von „Reifen Dunlop Scootsmart bis. Heidenau K55“ zu „Reifen Dunlop Scootsmart vs. Heidenau K55“ geändert. -
Für Regen sind die ja eher ungeeignet. Willst Du die als Alltagsreifen fahren, oder nur bei schönem Wetter.
-
Ich würde sie schon gerne täglich fahren.
-
Dann würde ich den K36/1 nehmen. Das ist ein guter Allradteifen.
-
Ich fahre diesen Reifen K36/1 schon Jahrelang, kann ich nur empfehlen.
-
Danke für die Empfehlungen, allerdings suche ich nach Erfahrungen zwischen Dunlop und dem K55
-
Auch der K55 von Heidenau ist ein sehr guter Alltagsreifen.
LG Klaus
-
Wenn du die Wahl hättest zwischen Dunlop und dem K55, was wäre deine Wahl?
-
Mein Moped steht nur wenn die Straßen salzig und/oder glatt sind, ansonsten wird es das ganze Jahr bewegt. Vor kurzem wechselte ich auf die K55 und bin sehr zufrieden. Auf trockener Straße ohne Frage ein super Reifen. Aber auch jetzt bei dem nasskalten Wetter lässt er sich ebenfalls super fahren. Wenn die aktuellen Reifen runter sind kommen wieder K55 drauf
.
Grüße
Alex
-
Vielen Dank für deine Einschätzung. Den Dunlop bist du aber noch nicht gefahren oder?
-
Nein, zum Dunlop kann ich nichts sagen.
-
Ich habe jetzt schon mehrere Sätze Dunlops weg und bis bisher sehr zufrieden.
Sowohl trocken als auch nass habe ich da keine Probleme erkennen können.Ich hatte mich damals für diese Reifen entschieden, da sie den Geschwindigkeitsindex von 150km/h hatten.
Der K55 ist ja dann doch noch etwas mehr "racing".
mfg
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!