M541 Klopfgeräusch bei Vollgas

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Bei den MZA NPC Zylinder, steht das in der Anleitung, dass der Kolbenringstoß zu messen ist und zwischen 0,2-0,3mm einzustellen ist. Ist er zu eng, dann kann der Kolben / Ringe "fressen". Sieht man auch an der Beschichtung dann, falls das Spiel zu eng ist.

  • Bei ZT-Tuning steht nichts davon in der Anleitung. Ich kann mich erinnern, dass der Ringspalt ziemlich klein war, aber ob er nun 0,1 oder 0,2 mm war, ich hab es nicht gemessen. Ich glaub auch nicht, dass die Klopfgeräusche davon kommen.


    Ich habe heute den Zündzeitpunkt auf 1,5 mm nach vorne gesetzt. Am Klopfgeräusch hat sich nichts geändert. Es fängt immer noch bei ca 5000 Umdr an.

  • Ich hab schon zwischen B7Hs und B8HS hin und her gewechselt! Keine Änderung.

    Gibt es denn überhaupt Zylinderfußdichtungen mit 0,15mm? Ich hab aktuell Quetschmaß 0,95.

  • So, ich hab nach der Winterpause noch ein paar Dinge geändert, Alles ohne Änderung des Geräusches.

    Dünne Zylinderkopfdichtung

    Ultimate 102

    ZZP auf 1,5mm


    Mir ist aufgefallen, dass der ZZP mit steigender Drehzahl nach hinten läuft, allerdings steigt meine Zündpistole bei ca 2500 Umdr aus. Komisch ist das aber schon.


    Ich konnte mir heute mal den Motor einer Schwalbe anschauen, Motor M541, ist erst 8300km gelaufenen. Da ist das Spiel am Primärantrieb deutlich geringer, als bei mir, obwohl ich eine neues Ritzel und einen neuen Kupplungskorb habe.

    Kann das vielleicht die Ursache für das Geräusch sein?

  • Bei den alten Elektronikzündungen sind ZZP nicht stabil. Normalerweise laufen die bei höheren Drehzahlen immer etwas in Richtung spät (<1,5 vOT).

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!