Leistungsloch und 10 km/h zu wenig Top Speed. Hat jemand Ideen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich probiere mich möglichst kurz zu halten.

    Hier ist mein Problem:

    • Meine 50ccm s51 Enduro fährt maximal 50 km/h. Jedoch habe ich von einigen gehört, dass originale Simsons eigentlich 65 km/h locker schaffen sollten. Das heißt meine fährt 10 - 15 km/h zu langsam.
    • Im unteren Drehzahlbereich zieht die Simson manchmal echt extrem schlecht. Es fühlt sich ein bisschen wie ein extrem starkes Turbo-Loch an. Manchmal ist es so extrem, dass ich Vollgas gebe, sie aber einfach gar kein Gas annimmt und nur vor sich hin-tuckert, bis ich mit den Füßen am Boden bisschen anschiebe und nachhelfe. Sobald sie sich dann gefangen hat und wieder ein bisschen auf Drehzahl kommt, zieht sie dann wieder. Auch beim Anfahren muss ich sehr viel Drehzahl benutzen, da sie sich sonst "verschluckt" und kein Gas mehr annimmt.

    Hier einige Zusatz-Informationen:

    • Am Anfang war ein Auspuff ohne Gegenkonus verbaut. Diesen habe ich gegen eine MZA Auspuff mit Gegenkonus getauscht, es hat sich jedoch nichts verbessert.
    • Am Anfang war ein 16n1-8 Vergaser verbaut. Diesen habe ich gegen einen 16n1-11 getauscht, den ich auch direkt eingestellt habe, was jedoch auch nichts gebracht hat.
    • Ich habe auch einen neuen Luftfilter gekauft, geölt und eingebaut, was auch nichts gebracht hat.
    • Es ist ein 15-Zahn Ritzel verbaut
    • Es ist eine 12-Volt Elektronik Zündung (Noch nicht selber nachgestellt, da ich keine Markierung auf der Grundplatte gefunden habe).
    • Soweit ich weiß ist der ganz normale 50ccm Kolben/ Zylinder eingebaut (Bisher von mir noch nie geöffnet).

    Hat jemand von euch eine Idee, woran das liegen könnte, bzw. was ich noch alles ausprobieren könnte? Ich bin wirklich über jeden Tipp sehr dankbar.

    Könnte es vielleicht sein, dass es ein Export-Moped war, welches irgendwie auf 50 km/h gedrosselt wurde?

  • Wie hast du den Vergaser eingestellt?

    Es hört sich so an, als ob der Benzinpegel zu hoch ist.

    Ein paar Fotos vom Fahrzeug könnten evtl. helfen denn Zustand einzuschätzen.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Vielen Dank für deine Antwort.

    Ich habe den neuen Vergaser eingebaut, dann auf Grundeinstellung gestellt und das Moped 30 Minuten warm gefahren.

    Danach habe ich dann die waagerechte Schraube komplett rein geschraubt, und wieder so weit rausgeschraubt bis der Motor die maximale Drehzahl erreicht hat. Danach habe ich die schräge Schraube so weit rausgeschraubt, bis sich die Drehzahl wieder gesenkt hat und das Standgas ruhig lief.

    Das habe ich genau so in einem YouTube Tutorial gelernt.

    Die Nadel innerhalb des Vergasers sitzt genau in der mittleren Rille.

    Und hier ist mal ein Foto von dem Bike. Ich würde sagen es ist eigentlich alles in einem relativ guten Zustand.


  • Da bin ich mir nicht genau sicher, da ich das von außen schlecht sehen kann. Jedoch habe ich vorher den Schwimmer mit einem Messschieber nachgemessen, und die Maße 29mm geschlossen und 33,5mm geöffnet (die der Schwimmer laut Anleitungen im Internet haben soll) haben gepasst.

    Wenn ich das Moped jedoch etwas stärker von rechts nach links wackle, läuft aus einer Öffnung an dem Vergaser an der Seite immer ein bisschen Sprit raus.

  • Vielen Dank für den Tipp, das werde ich morgen direkt einmal machen.

    Auf welche Art und Weise könnte ein zu hoher/ zu niedriger Benzin-Stand in der Schwimmer-Wanne jedoch diese Probleme auslösen? Also wie muss ich mir das technisch vorstellen?

  • Wenn der Pegel zu hoch ist, dann macht sich das durch eine schlechte Gasannahme bemerkbar. Wen das Fahrzeug nach rechts gekippt wird und es dann besser wird, ist der Pegel definitiv zu hoch.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • es kann auch sein das die Zylindergarnitur neu Geschliffen und ein neuer Kolben eingepasst werden muß

    oder irgendein Spaßvogel hat einen Ungarn Zylinder montiert


    Wurde der Motor schon mal regeneriert?


    dann hilft nur ein neues Zylinderset

  • Vielen Dank für den Tipp. Nein, soweit ich weiß wurde der Motor noch nicht regeneriert. Dann werde ich meinen Zylinder wohl mal schleifen lassen und mir einen neuen Kolben besorgen.

    Danach muss ich Zylinder und Kolben wahrscheinlich erst einmal vorsichtig einfahren, oder?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!