Vergaser wann läuft Voll durch Unebene/holprige Fahrbahn

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Jungs und Mädels,


    Folgende Situation. Ich habe vorkurzem den bearbeiteten 16n1-11 von Tommy Maul angebaut. Bin soweit auch sehr begeistert. Kein Grat mehr, schönerer Übergang von Schiebe betrieb in Gasbetrieb, richtige düsen und richtig eingestellter Schwimmer.


    Folgendes problem aber nun: Die Vergaserwanne läuft durch fahrt auf holprigen strecken wie feldwegen voll. Das ganze äußert sich wie folgt: Sobald ich im Standgas nach ein bisschen fahrt stehe nimmt das Moped schlecht gas an. Sobald ich das Moped nach rechts neige ist die gasannahme sauber wie gewohnt.


    Ein weiteres beispiel: Frühs auf dem weg zur arbeit rolle ich im standgas einen steilen weg aus pflasterstein bergab. Unten angekommen säuft der motor ab und lässt sich erst nach neigung nach rechts wieder starten. Wenn ich allerdings den Benzinhahn schließe wärend ich die 200-300meter rolle, säuft der motor unten nicht ab.

    Diese Problem hatte ich bei meinem Zuvor verbauten Original 16n1-5 mit n1-11 bedüsung nicht.


    Ich tippe mal auf MZA "qualität". Oder doch typisches bvf problem? Was denkt ihr dazu?


    Hat jemand tipps wie ich das ganze lösen kann?


    LG

  • Das liegt am Schwimmernadelventil.

    Hier ist die Feder zu hart.

    Entweder ein originales Teil einbauen oder den Nachbau vorsichtig ausglühen. Dann wird die Feder weicher.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Die Nadeln sind, soweit ich mich erinnere, identisch.

    Solltest aber das "alte" Nadelventil zerlegen und auf Verschleiß prüfen.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Hab das selbe Problem mit einem voreingestellten Vergaser gehabt. Bei "Langsamfahrt" lief der voll. Bei mir hatte die Schwimmernadelventil einen minimalen Grat gehabt und hing in einer bestimmten Stellung.

    Mit neuem Ventil war das Problem behoben.

  • Ja die neuen Schwimmernadelventile. Ich wurde auch hier im Forum darauf aufmerksam gemacht, da ich die gleichen Probleme hatte,

    Oder gibt es einen Hersteller der eine weichere Feder verbaut?

  • Ähnliches/gleiches Problem?:

    Springt auf den ersten/2.Tritt an

    hält Standgas

    läuft auch echt gut, aber.....

    Wenn ich ne Strecke mit Vollgas gefahren bin, und langsamer fahren oder anhalten muss , hält sie kein Standgas, läuft ganz langsam und das hört sich "schwer" an, tourt bei Gasgeben nicht hoch, sondern wird langsamer und geht aus. Bleibt man über 4000u/min fährt sie, das abtouren beim Gaswegnehmen macht nicht das normale bäm..........bäm...........bäm, sondern tättättättätt, also viel schneller.

    Springt dann 5 - 10 min nicht an, fährt dann wieder normal. Solange man nicht ne Weile Vollgas fährt........oder wie heute, ne Kopfsteinpflaster-Holperstrecke hat.

    Aus dem Bauch raus meine ich, das sie absäuft, also zuviel Sprit kriegt. Kerze ist aber ganz helles Braun.....oder hängt der Schwimmer, und sie hat zu wenig Sprit in dem Moment? Der ist frei beweglich, hakt auch nicht.

    Ist ein Sportzylinder und 16N1-11 von Thommy Maul, Spritniveau hab ich mit Senfglasmethode/ Wanne mit Guckfenster geprüft, passt. Der Benzinhahn hat auch genug Durchlauf, und die Isolierscheibe ist auch zwischen Gaser und Stutzen.

    Was meint ihr, selbes Problem wie beim Threadersteller?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!