Hatte mir vor den Zylinder "63ccm Hiker Zylinderkit S50 von Adler Tech" zu holen, wollte fragen ob er auch einen 21mm Einlass hat
Bin nicht so schlau in der Thematik und dachte daher einfach mal hier diese Frage zu stellen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Hatte mir vor den Zylinder "63ccm Hiker Zylinderkit S50 von Adler Tech" zu holen, wollte fragen ob er auch einen 21mm Einlass hat
Bin nicht so schlau in der Thematik und dachte daher einfach mal hier diese Frage zu stellen
auf der Seite bei Adlertech stehen doch Empfehlungen für Setups
"Das Zylinderkit wurde so konzipiert, dass der (originale) 16mm BVF-Vergaser in Verbindung unserem AOA2,5- oder AOA1,5-Auspuff (Straßen- oder Enduroversion) gefahren werden kann und somit maximale Unauffälligkeit gewährleistet wird. Weiterhin empfehlen wir eine Luftfilterpatrone mit Vliesgewebe (alte oder neue Ausführung)."
was ist daran zweideutig zu verstehen
"Weiterhin empfehlen wir eine Luftfilterpatrone mit Vliesgewebe (alte oder neue Ausführung)."
was die da alles so schreiben - von wegen Luftdurchsatz grösser wie beim Original - vielleicht wenn man da eine von den zwei Fliesseinlagen raus nimmt
"Simson 4.0" habe da mal paar Videos gesehen wo die das mit dem Luftduchsatz mit so nem "Lufi-Meter" verglichen haben bei verschiedenen Luftfiltern
bei ca. 3 min. 45 sec.
MfG
Simson 4.0 .........
Wenn ich diesen Namen lese, stellen sich mir die Nackenhaare auf !!!
Wegen diesen Pfosten, hat mein 15jähriger Sohn den Gegenkonus eines original DDR Auspuffs mit´ner Wasserpumpenzange zerrammelt....
Das hat mich Arbeit gekostet wieder in den Originalzustand zu versetzen.
Im Grunde hätte man die Rechnung für die Arbeitszeit an diese Plinsen schicken müssen!!! Erzählen den Heranwachsenden nen Haufen MÜLL !!!
Die empfehlen auch nen Stück abgebrochenen bzw. abgesägten Besenstiel in die Hauptöffnung des Gegenkonus vom Auspuff zu dreschen.....
Das bringt 10% mehr Leistung....
Das tut wirklich nur noch WEH!!!
Kein Witz, is escht wahr!
Fehlt eigentlich nur noch, das Bremsscheiben/Bremsbeläge und Bremstrommeln regelmäßig mit WD-40 gegen Korrision zu schützen sind
und eine 50%/50% Emulsion aus destiliertem Wasser und Babyöl ein besseres Fließ- und Schmierverhalten aufweist als 80W.
Und natürlich nicht zu vergessen, das man es tunlichst vermeiden sollte dem Kraftstoff 2Taktschmierung beizumischen, da durch ein 2Taktöl im Kraftstoff der Flammpunkt und damit die Zündfreudigkeit erheblich vermindert wird und dies zwangsläufig zu einem Leistungsdefizit führt.
Desweiteren sollten alle Stahlschrauben >metrisch4
durch Aluminiumschrauben ersetzt werden um Gewicht zu sparen
Ich hoffe man liest meinen Unmut in dieser Nachricht nicht allzu sehr heraus....
!!--==Minute 5:39 ==--!!
Hi,
Wer sich von diesem Video dazu animiert lässt einen Besenstiel dort reinzukloppen, muss definitiv als erstes seinen eigenen Geisteszustand schnellstens überprüfen lassen. 10% mehr Leistung habe ich in deren Videos scheinbar "überhört". Mit dem Verschließen des Gegenkonus machen mittlerweile zahlreiche Tuner. Ob die das nur aus Spaß tun? Muss jeder selber entscheiden.
Wenn das Röhrchen einfach zugekniffen wird, ist es Zeit entweder das Taschengeld zu erhöhen ( Das Ding kostet fast nix) oder den Kindern zu vermitteln, wann es Sinn macht mit Papa zu sprechen! Und so landet der Ball wieder bei Dir.
Ich hatte an den Gegenkonus ein Gewindefitting angeschweißt. Ein Gewindestopfen mal ohne Bohrung und dann mit 8mm Bohrung wurde getestet. Ich hatte den dann wieder heraus geschraubt. Es bestand die Gefahr der Überhitzung. Gebracht hatte das kaum etwas.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!