Sperber riss im kotflugel vorne oberhalb der oberen befestigung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin Gemeinde,

    ich bin neu hier und habe mir heute einen Sperber gekauft. Alles passt soweit.

    Rahmen-Nummer deckt sich mit der typenschildnummer und gestohlen ist er auch nicht. Motor lasse ich auseinandernehmen, alles kein Thema.

    Papiere sind verloren gegangen.....Joop, Mal sehen was ich da noch erlebe beim anmelden?.

    Ich habe gerade gesehen ( nicht beim Kauf vor Ort) das ein Riss oberhalb der oberen Befestigungsschraube des vorderen Kotflügel habe.Der TÜV/DEKRA wird da wohl Einspruch erheben.

    Da der Lack noch sehr gut ist, wollte ich mal paar Tipps bekommen, wie ich da am besten rangehe ohne viel am Lack zu versauen.

    Los geht's und dank im voraus.

  • Passendes Blech für sie Rückseite anfertigen und dann mit Strukturkleber für Karosseriereperaturen einsetzen.

    Falls de Zeit hast kannste dich ja mal per PN melden.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Sterni und den Kleber dann so dick das er durch den Riss rausquillt, oder wie willst den Riss dann halbwegs versiegeln?


    Ernstgemeinte frage.


    Und vorallem, ist da im schwingenträger überhaupt Platz? Wenn ich mich recht errinere ist das ohnehin immer recht eng gewesen in dem Bereich.

  • Habs schonmal gemacht, da hat der Platz für 0,6er Karoblech gereicht.

    Der Kleber wird im Sichbereich ''bündig abgestrichen''.

    Der von GM ist sogar in nem freundlichen blau gehalten und dient durch seine Formulierung zeitgleich als Korrosionsschutz, da er auf blankem Blech appliziert werden muss.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!