Augen auf beim Kastenschwingen Kauf

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,

    ich hatte im Mai eine neue Kastenschwinge gekauft. Da ich die in einer anderen Farbe beschichten lassen wollte, musste erst einmal die schwarze Pulverbeschichtung entfernt werden. Dann wurde gestrahlt. Was mir vorher durch die Beschichtung nicht aufgefallen ist: 2x Schweißnähte sind nicht korrekt ausgeführt bzw. wurde "etwas" daneben geschweißt und die Kehle nicht getroffen. Bilder:




  • Schon gemacht. Schweisst sich allerdings besch....WIG auf MAG Zusatz. Ich hatte den Lieferanten der Schwinge angeschrieben, dass die mal auf Qualität achten sollen.

  • auf Qualität achten? das is einfach nur Müll! Und mit nachpampen kommst du nich dahin wo du hin müsstest. Kein Einbrand, keine Bindung...die Nähte liegen nur drauf. normal musst du den Scheiß komplett ausschleifen und dann....... Aber das kann ja nicht der Sinn der Sache sein.

  • Ist das so eine Schwinge aus Polen oder eine mit Straßenzulassung? Die Frage ist, ob man die Fehlstellen auch mit der Originalbeschichtung sieht, wenn man weiß worauf man achten muss. Mist ist es allemal!

    Buchholz 69ers

  • Ist eine ohne Materialgutachten, allerdings aus D. Das sieht man nicht unbedingt durch die Beschichtung bzw. hatte ich da nicht darauf geachtet. Von den JM Schwingen aus Polen würde ich Abstand nehmen. Die Rohrhülsen sind da aus VA und haben einen größeren ID, so dass die Steckachse zuviel Spiel hat.

  • Jackmotors hat seine Schwingen auch nur von Wojtalas Garage, oder wie der sich schreibt. von da hatte ZT auch seine Schwingen, bis sie dreist abgekupfert wurden und im Auftrag in China nachproduziert wurden, da gabs dann viel Schrott bei ZT.
    Wer alles aktuell vom aussehen her das gleiche Modell herstellt ist mir unbekannt. Zumindest glaub ich gibt es nun 3 Kastenschwingen, mit Gutachten.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • Nein, ist er nicht. Bei einigen PZ Schwingen ist das auch so besch.....geschweißt. Ich habe mal die Hülsen der Schwinge von ZT, PZ, JM verglichen, die Hülsen sind bei den Schwingen alle aus Edelstahl und etwas größer im ID. Die Augen der Schwinge fluchten nicht so genau wie orig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!