Sr2 läuft nur mit choke

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich hab meine sr2 nach 2 jahren Standzeit zum laufen gebracht und jetzt läuft sie nur mit choke und sobald ich den choke ausmache geht sie aus. Ich habe den Vergaser gereinigt und nachgeguckt aber es hat nicht geholfen

  • Hmmm eigentlich kann ich da nix vertauscht haben und ich würde sagen das geht bei dem auch garnicht und gereinigt habe ich den Vergaser+ die Drüsen auch schon. Also ich hatte gedacht das es vielleicht am Schwimmer liegt aber der ist noch ganz aber ich weiß nicht ob der richtig eingestellt ist, dazu habe ich nix gefunden.

  • Mahlzeit.


    Was mich wundert ist der Titel. "SR2 läuft nur mit Choke."


    Haben SR2 Vergaser überhaupt einen Choke? Meiner jedenfalls nicht oder nutzt du eine Vergaseralternative.


    Bin auch gerade beim Herumwurschteln mit meinem SR2 der irgendwie nicht richtig Gas annehmen möchte.

  • Der Stift ist eigentlich der Tipper, der soll nur den Vergaserboden mit etwas mehr Sprit füllen. Wenn du es als "Choke" nennst, dann ist es jetzt für mich klar. Dachte du hast ne andere Vergaservariante genommen.

  • Ja sicher, aber die Möglichkeiten sind sehr begrenzt. Je nach Vergasertyp sind die Düsen und die Nadel und auch die Schwimmereinstellungen ausschlaggebend, wie der Motor läuft. Auch ich bin bereits mehrere Tage dran, den Vergaser bei meiner SR2 so hinzubekommen, dass der Motor beim erneuten Gasgeben nicht abstirbt. Es ist eine echte Fummelei, gerade auch, weil man immer etwas Benzin verdaddelt, was wiederum alles vollsaut. Auf DDRmoped.de im Simsonregister gibt es die SR Modelle und entsprechende Tipps. Habe dort dieses oder jenes auch schon abgeguckt.

  • Vllt hilft euch dieser alter Beitrag aus 2007, die Antwort kam von einem Norbert & ich hoffe es stört Ihn nicht, dass ich sein Text kopiere.


    "So, wie Du es beschreibst, tippe ich auf falsches Gemisch...also Vergaser.

    Ich schreib Dir einfach mal so paar Sachen, die Du kontrollieren kannst und solltest:

    -Hauptdüse richtig (55) und frei?

    -Nadel in der 3. Kerbe von oben?

    -Vergaserflansch plan oder stark krumm?

    -Schwimmerstand

    -Schwimmernadelventil



    Zum Schwimmerstand(vorausgesetzt, er ist dicht und nicht abgesoffen!): Vergaseroberteil umgedreht in eine Hand, Schwimmer einlegen, die Vergaserdichtung ist raus/ab, zwischen Dichtfläche und Schwimmeroberkante müssen es nun 19,5mm sein. Das ist der korrekte Schwimmerstand.



    Nadelventil: Vergaseroberteil mit Schlauch am vollen Tank. Mit einem Finger von unten das Nadelventil zart nach oben drücken, Hahn auf. Da darf nichts mehr laufen!

    Das "Nachobendrücken" bitte ohne Gewalt!



    Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber ist Dein Luftfilter auch offen? " -Zitat ende


    Falls ihr das schon kennt, bitte ich um Verzeihung.


    LG

  • Zumindest lautet die originale "DDR-Bezeichnung" Tupfer (klugscheiß). Und dieser wird nicht x-Mal gedrückt, wie man es vom

    Youtube - FK kennt, sondern nur einmal. So lange, bis der Sprit überhäuft. Meines Wissens nach hat der NKJ nur eine einzige Düse, die Hauptdüse. SNV sollte keine enthalten...?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!