S50 motor undicht (alter Motor)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Mein S50 Motor ist immer undicht, an dr Ablassschraube und der Motor ist immer Ölig, schon mehrfach neue Dichtungen verwendet. Sogar mit Dichtmasse. Hilft nichts, immer ein grlßerer Ölfleck unter dem Motor.

    Was kann ich noch tun? Eventuell nen neuen Motor Deckel? Oder gibts andere Dichtungen als das Papier

  • Das Problem wird wohl eher der simmerring im gehäusedeckel sein, dann kommt es beim Schalthebel raus, und kann da hinlaufen.

    Istn neuer, aber warum ist es dann unten an der Ablassschraube Ölig


    Kommt wohl eher dazwischen raus. Ölstand zu hoch!

    Theoretisch stellt er sich ja selber ein, wenn es raus läuft oder

    Einmal editiert, zuletzt von blukasd () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von blukasd mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Mach den Motor unten richtig sauber und trocken. Fahr 10km, nochmal unten trocken wischen, dann lass das Mopped stehen und kuck am nächsten Tag wo das Öl her kommt.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Mach den Motor unten richtig sauber und trocken. Fahr 10km, nochmal unten trocken wischen, dann lass das Mopped stehen und kuck am nächsten Tag wo das Öl her kommt.

    Überall, am Schlitz ist Ölig und an der Schraube istn Tropfen. Hab ich schon gemacht.

  • Das Öl läuft nach unten,sammelt sich gerne im Bereich der Dichtung und tropft an der tiefsten Stelle ab.

    Stellen,die gerne ölen: Schaltwelle und die beiden Dichtkappen. Schau mal unter dem Ritzel und unter der Zündung ob da Öl auf der Gehäusekante steht. Im Bereich an und unter der Schaltwelle auch mal alles reinigen und beobachten

  • Steht sie oft aufm Seitenständer? Zwischen Hohlschaltwelle und Kickstarterwelle gibt's original keine Dichtung. Möglich, dass sie dort raus suppt.

    Lösung: Hauptständer nutzen oder Wellen bearbeiten (Nut einstechen, O-Ring aufziehen, wie es zB beim M541 serienmäßig war).


    Gruss


    Mutschy

  • Um äußerst beschissen den Ölstand zu prüfen. Is aber die einzige Möglichkeit, das zu tun.

    Das Moped muss dafür (je nach Quelle) 15...30° nach rechts geneigt werden.


    Ich hatte tacharo ja schonmal gebeten, da bei nem frisch regenerierten Motor über die Kupplungsdeckelöffnung zu peilen, ob man da evtl was festmachen kann. Hatter noch nich gemacht. Ich selber hatte seit etlichen Jahren nur M541 oder M531 aufm Tresen. Den einen M53 hab ich gerne weiterverwiesen ?


    Gruss


    Mutschy

  • Nein ganz normal der V Ständer. Kickstarter ist trocken, Ölig ist nur Schraube und der Schlitz wo Deckel und Motor zusammen ist. Da wo die Dichtung ist

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!