Simson ruckelt beim Beschleunigen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Servus,

    ein freund von mir hat neulich das Problem das er an seiner S51 3 Gang Probleme hat beim beschleunigen.

    Das ist so wenn ich im 3 Gang fahre dann beschleunigt sie nur so stufenweise.

    Das ist so du fährst auf Vollgas und willst beschleunigen dann geht die Drehzahl kurz hoch und beschleunigt und geht 4-5 Sekunden später wieder runter und beschleunigt weniger, das ganze ist bei maximaler Geschwindigkeit auch so.

    Das ganze ist in 1 nicht zu spüren und in dem 2 Gang nur abunzu bzw leichter, ebenfalls hat er schon seit längerem das Problem das immer mal wieder Gänge rausrutschen.

    Vielen Dank schonmal im Voraus!

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Ich wollte damit sagen das im ersten Gang das Szenario nicht auftritt und im 2 Gang es nur leichter vorkommt bzw seltener.

    Das die Gänge rausrutschen ist ein allgemeines Problem was seid längerem schon besteht, Meistens rutscht der 2 Gang raus.

    Sie beschleunigt manchmal mehr und manchmal weniger das wechselt sich ab.

    Auch wenn ich den beschleunigunsvorgang abgebrochen habe und somit meine maximale Geschwindigkeit erreicht habe kommt das ebenso vor das sie kurz langsamer wird und dann wieder schneller, das hört man auch an der Drehzahl.

  • Könnte Sprittmangel sein.

    Mal die Durchflussmenge am Benzinhahn und nach dem Schwimmernadelventil prüfen.


    Ca. 200ml/min sollten mindestens durchfließem.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

    • Hilfreichste Antwort

    Bei dem gerüttel auf der schlechten Straße hat sich der Rost im Tank gelöst und verstopft nun den "Brenzinhahn"

    Wäre so meine Idee.....


    Gruß Paul

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!