Erst zur DEKRA/TÜV ein 21er Gutachten machen und damit zur Zulassungsstelle. Die kleben für knapp 40€ ein Siegel drauf und fertig. Dabei hoffen, dass Du die 60 km/h genehmigt bekommst.
Was hab ich da denn gekauft? N, Enduro, Export?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Ok. Ich kümmere mich jetzt erst mal um die fehlenden Brocken. Tacho, Spiegel, Bremslichtschalter usw.
Danach versuche ich den Gang zum TÜV
-
Ohje. Wieso hast du denn sowas gekauft?
Da muss man 100 Meter Abstand zu halten.
Da würde ich eher probieren, vol Kaufvertrag zurückzutreten durch die gefälschten Papiere, sofern ihr einen gemacht habt
-
Die Papp-iere sehen so aus, wie zerknüllt (welcher Eigentümer macht so etwas), das Knäuel ordentlich berieben/abgeschliffen, danach ausgebreitet und geglättet. Die wichtigen Daten wie Nummer der KTA-Betriebserlaubnis sind - oh Wunder - weggeratzt... - passte wohl die Nummer nicht zum Typ!
-
Kaufvertrag ist vorhanden. Leider nicht mal eben um die Ecke gekauft.
Habe länger nach einer Simson mit Papieren gesucht und mir bei ner 38 Jahre alten Pappe keine Gedanken der Echtheit gemacht.
Ich werde TÜV und Zulassungsstelle probieren. Falls das nichts wird muss ich mir wohl was anderes überlegen.
-
FIN: 55123XX
Baujahr: 1985, nicht '81
Erstzulassung: 09.04.1985 laut Papieren
Datum der Typisierung ist der 23.11.1981, was wohl auf eine Enduro hinweist.
Du hast eine S51B1-3, wahrscheinlich Ungarn, mit einem Enduro-AT Rahmen und neu eingeschlagener Fahrgestellnummer, dazu gefälschte Papiere gekauft.
-
Du hast eine S51B1-3, wahrscheinlich Ungarn, mit einem Enduro-AT Raumen und neu eingeschlagener Fahrgestellnummer, dazu gefälschte Papiere gekauft.
Also quasi den " Klassiker " abgegriffen bzw. gekauft.
-
Schade das diese Infos ni ht gerichtsverwehrtbar sind, den damit wäre der Tatbestand des Betruges mit Urkundenfälschung absolut erfüllt. Und nur so kann man das ganze mal ein bisschen unterbinden.
Jetzt kann man nur versuchen das Teil zurückzugeben, notfalls mit anwalt.
-
die Rahmennummer wurde ja ordentlich sauber eingeschlagen, wenn sie nachträglich angebracht wurde.
Sahen die Enduro Laschen denn so aus wie die auf dem Foto? Ich kenne nur diese aktuellen Anschweißlaschen, die von der Form her doch etwas anders sind. Früher haben wir uns zB auch einfach Bleche oder Unterlegscheiben angeschweißt, um selbstgebaute Endurostreben zu verbauen. Das war aber noch zu einer Zeit, als die Moppeds nichts gekostet haben und es noch kein Internet mit dieser riesigen Teileflut gab.
-
Das erste, was ich mir dachte, als ich das zerknitterte Ding gesehen hab:
Ich hab selber noch nie ne Fälschung gesehen. Aber genauso stelle ich mir eine vor.
Das sind diese grünen Blanco Dinger, die man auf Ebay findet. Und versucht auf alt zu machen.
Das sieht wirklich ein Blinder mit Krückstock.
Aber Hauptsache "60 kmh" ist gut leserlich
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!