Lenkkopflager und Schwingenträger

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Guten Abend,


    bin grad beim Neuaufbau und habe 2 Fragen.


    1. Auf den Schwingenträger kommt ja dieser Laufring auf welchen dann das Lager kommt und unter diesem Ring ist ja eine Unterlegscheibe. Diese will einfach nicht weiter runter und liegt rundum auf gleicher Höhe an. Allerdings sieht es so aus, als ob darunter noch Platz wär. Wie’s vorher war hab ich nicht dokumentiert.

    Passt das so?


    2. Ich krieg die untere Lagerschale zum … nicht ins Stirnrohr. Die verkantet sich immer und lässt sich auch bei gleichmäßigen Schlägen nicht grade einschlagen, sondern verrutscht immer. Ideen bzw Tipps?

    Habe auch hierzu ein Foto angefügt.

    Die obere ging zwar gleichmäßig rein, liegt aber um einen halben Millimeter nicht richtig an (Siehe entsprechendes Foto).

    Wie sind eure Meinungen?

    Danke Leute!

  • Zu Punkt 2:

    Das Problem kenne ich auch. Vermutlich sind die neuen Lagerschalen minimal größer als die Alten im Durchmesser.

    Da hilft nur viel Wärme am Stirnrohr, und ggf. Kälte an den Lagerschalen (über Nacht ins Tiefkühlfach legen).

    Ich hab zum Schluss ein dickeres Holzbrett aufgelegt, und mit dem Schonhammer das Teil bis Anschlag reinbekommen.

    Erst kamen sechs Leute. Die haben gesagt: "Das geht nicht!"

    Dann kam Einer- der wusste das nicht. Und hat es einfach gemacht...

  • Danke erstmal für die Antworten. Werde es morgen nochmal mit Wärme und Kälte versuchen, Pulver ist selbstverständlich innen abgeschliffen bzw. war auch fast nicht da. Ideen zu Problem 1?

  • Nich (schief) kloppen, einziehen wäre hier das Mittel meiner Wahl. Spindel aus M12...M14 "Meterware" (ich hab mehrere unterschiedlich lange Gewindestangen für sowas; brauch ich immer wieder mal...) mit entsprechend großen Druckstücken oben und unten.Vorher natürlich alles penibelst reinigen. Bisschen Wärme am Rohr schadet nich, aber übertreibs nich, sonst wars Pulvern für die Katz. Den Laufring zu kühlen, kann auch nich schaden. Aber nich im Tiefkühler, sondern im aufgefädelten Zustand (also direkt vorm Einziehen) gezielt Eisspray draufjagen.


    Zu 1) kann ich nichts sinnvolles beitragen :(


    Gruss


    Mutschy

  • Da reicht die billigste Gewindestange ausm Sonderpreis-Baumarkt 8) Was anderes hab ich auch nich. Für spezielle Fälle hab ich auch ne gehärtete Spindel mit M16x1 samt Langmuttern aus nem alten großen Dreiarm-Abzieher. Der konnte bisher nichts widerstehen :D Radlagerwechsel am Auto is damit (und den passenden Druckstücken) ein Kinderspiel. Musst halt nur kurbeln wie blöde... Was du an Kraft sparst, musste an Weg zulegen. Alte Regel.


    Als Druckstücken kann ich dir Flach- oder Winkeleisen empfehlen. Es muss nur plan aufliegen. Großes Loch rein, Unterlegscheibe dazwischen, Fett an die Spindel und unter die Muttern und drehen. Das zieht sich schön grade rein, wenn du es mit Gefühl machst.


    Gruss


    Mutschy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!