...vorm Saisonende vielleicht, aber das trifft auch nicht auf 100% der Foristi zu ........

Der letzte Stammtisch....
- schwalbeclub
- Geschlossen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Saisonende?
Was ist das?
-
Der letzte Wagen ist in jedem Fall n Kombi.
-
Saisonende?
Was ist das?
Du willst mir nich erzählen, das du deine Ostblechgeräte auch im Winter bewegst, bei Schnee, Eis und vorallem dem blöden Tausalz ?!
-
Der letzte Wagen ist in jedem Fall n Kombi.
Heute immer öfter ein unschmucker Kastenwagen.
-
Saisonende?
Was ist das?
Das ist der 31.12.
Am 1.1. Beginnt dann die neue Saison.
S70fighter warum sollte man das ostblech im Winter nich bewegen? Einzig bei Salz bleibt das Zeug nach Möglichkeit stehen, außer die Alltags s51, die fährt wenn ich Bock drauf habe, egal welches Wetter.
Und ähnlich ist es bei Sterni denke ich auch.
-
Du willst mir nich erzählen, das du deine Ostblechgeräte auch im Winter bewegst, bei Schnee, Eis und vorallem dem blöden Tausalz ?!
Klar, ist ja kein Museum hier.
Sind Fahrzeuge, keine Stehzeuge.
Saisonabschlussfahrt ist am 31.12 zu ner nahegelegenen Burg - immer per Zweirad.
-
ich war schneller
-
Mir wäre das altgediente Zeug zu schade ! Für den Winter, würde ich mir so´n Plasteroller zulegen, den man nach 5 oder 10 Jahren weg wirft, wenn nix mehr geht.
-
ich war schneller
Trittst du deiner Frau gegenüber auch immer so selbstbewusst auf?
Sowohl Eisenschwein, als auch Sperber, Habicht, S50 und Co werden im Winter bewegt.
Ick bin da schmerzfrei.
Bedingt halt mehr Pflege, aber lieber so als sinnlos jedes Quartal den glänzenden Lack dünner zu polieren um das der Bock bei seinen jährlich 250km in freier Wildbahn aussieht wie geleckt.
-
um das der Bock bei seinen jährlich 250km
Das ist in etwa meine diesjährige Fahrleistung
-
Heute immer öfter ein unschmucker Kastenwagen.
Womit auch sonst.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!