Probleme mit dem Motor?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,

    Meine Simson S51-B hat folgendes Problem.

    Beim Gas geben im neutralen Gang oder im 1. Gang mit gezogener Kupplung stirbt sie mir bei sanften Gas Stößen ab. Bei kurzen, schnellen Gas Stößen eher selten. Meine Simson wurde überholt und ist eingefahren. Wenn jemand eine Vermutung hat, wäre es für mich sehr Hilfreich.


    VG Justus

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • @ Justus24 ,

    schreib doch bitte mal bisschen mehr zu deinem Fahrzeug, denn ne S51B kann viel bedeuten ! Das geht von der B1-3 bis zur B2-4....

    -Welcher Vergaser ?

    -Welche Zündung ?

    -Welcher Auspuff ?

    -Tuning oder original ?

    ...und pflege diese Sachen mal in dein Profil ein....!

    Grüße :b_wink:

    :sleep: LT S70 SPEZIAL; Ruhe in frieden :sleep:

  • Hallo, bei meiner handelt es sich um eine S51 B1-3. Vergaser ist ein 16er BVF Vergaser. Zündung ist eine 12V Vape Zündung. Der Auspuff ist neu, was es genau für einer ist, weiß ich nicht. Die Vape, der Auspuff und die Motorüberholung wurde von einer Werkstatt gemacht.

    Der Motor ist original. Kein Tuning vorhanden.

  • Moin Justus,


    wird es besser wenn du beim Gasgeben das Fahrzeug nach rechts neigst?


    Dann ist zu viel Benzin in der Schwimmerkammer.

    Hier muss der Schwimmerstand neu eingestellt werden.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

    • Hilfreichste Antwort

    Verstehe ich richtig, dass sie beim sanften "Gasstoß" statt hoch zu drehen in die Knie geht und abstirbt?

    Falls ja, - wie schon geschrieben wurde - Spritpegel in der Schwimmerkammer unpassend oder Teillastnadel hängt in der falschen Kerbe.


    Passiert das bei heißem Motor oder wenige Sekunden nach dem Start?

    Bei kurz nach dem Start, liegts einfach nur daran, dass der Motor noch nicht betriebswarm ist.

    Bei heißem Motor, würde ich zunächst die Teillastnadel einen Tacken tiefer hängen.


    Guck auch, ob der Gummipröppel unten am Startvergaserkolben riss- und verformungsfrei sowie nicht verhärtet ist.


    Das wäre, was ich zunächst täte. Wenn das nix bringt, dann - wie auch bereits gesagt wurde - an die Werkstatt wenden.

  • makersting im kalten Zustand tritt das Problem nicht auf, erst wenn sie warm gefahren ist. Das macht mich stutzig. Das mit dem nach rechts neigen probiere ich mal aus. Vielen Dank für die Antwort.

  • Dann schließt wahrscheinlich der Startvergaser (Choke) nicht richtig.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Und pass auf, dass dir nichts auf die Schuhe läuft, wenn du sie nach rechts neigst und kein Schlauch am Überlauf vom Vergaser is :D Da kommt dann nämlich der überflüssige Sprit raus.


    Den Schwimmerstand zu kontrollieren ist keine allzugroße Hürde. Suche mal nach "Senfglasmethode" ;)


    Gruss


    Mutschy

  • Hallo,

    Das Problem ist jetzt gelöst. Habe den Schwimmerstand verändert und jetzt läuft sie wieder super.

    Vielen Dank für die vielen Ratschläge

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!