Ja, hab schon nen Satz Dichtringe aus FKM bestellt und noch nen Schwung anderes Gedöhns um die Schwalbe wieder startklar zu machen bei maximalem Originalsubstanzerhalt.
Die Kosten sind sicher keine Nebensache, aber verglichen mit meinen sonstigen Oldtimern verschwindend niedrig beim Moped - ich bin also Leid gewohnt.
Und das ist nur ein Teil des Elends, was man sich so mit den Jahren angetan hat und meint retten, fahren und pflegen zu müssen.
Das ist die Schwalbe mal ein erfrischend übersichtliches und günstiges Projekt.
Was nervt - auf neue Papiere (die alten sind schlicht nicht mehr auffindbar) darf man aktuell wohl "mindestens 20 Wochen" warten - es Lebe die Digitalwüste Deutschland...