19er und 17er S53 Felge in S51

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wegen 17er Rad, hat die 14er Ritzel verbaut, mit 15er würde theoretisch sie schneller laufen.

    Damit verliert man aber ganz viel Kraft beim anfahren


    Eine 14 36 Ritzelkombi is kettenseitig ganz gut,


    Nimmt man ein 13ner nur muss man immer den Kettenschlauch im Auge haben, nich das irgendwann die Kette die Schwinge am Auge zersägt.

    mfg Philos :whistling:


    Wir müssen unseren Teil der Verantwortung für das, was geschieht, und für das, was unterbleibt, aus der öffentlichen Hand in die eigenen Hände zurücknehmen.
    Erich Kästner

  • Also Schwingentechnisch hab ich keine Probleme mit Abrieb.


    Was den Kraftverlust betrifft: ich hab das 17er hinten schon mal testweise drin und kann mich nicht beschweren. Kein Spürbarer Unterschied zu vorher, ausser dass es etwas geiler aussieht. Heute kommt das 19er vorn rein, mal sehen obs mir gefällt.


    Was das Thema Querjoch betrifft werd ich mir wahrscheinlich was selber bauen.


    Das 17er ist ja zur Not noch da, falls das selbstgebaute nicht so aussieht wie ich will :)

  • Mal ein Update zu den Felgen:


    grad mal 3km gefahren, für mehr wars zu kalt :)


    Gefühlt hab ich zwar im "Gelände" nicht weniger Leistung aber auf der Straße, zumindest auf der kurzen Strecke von grad eben schon. 10KMH GPS weniger als vorher.


    Das ist zwar nicht unbedingt dramatisch aber trotzdem doch interessant, da eine 17er Felge ja theoretisch um die 3kmh mehr bringen müsste und nicht weniger.

  • ja das passt, hab ich selber so verbaut. ohne ist echt kacke.
    grad mal gesucht, ob ich nen Bild finde, wo man das halbwegs sieht.

    Sieht gut aus, warum ist die Ankerplatte rechts Montiert? Bei der Jawa ist sie doch links? Vielleicht irre ich mich aber so weit ich weiß sind jetzt beide Backen ablaufend, falls ich einen Denkfehler habe bitte ruhig mitteilen. Was mich auch interessiert ist ob man das eingetragen bekommt. Eine Trommelbremse gefällt mir optisch besser als Scheibenbremse. Gruß

  • lehmann Es ist schon ne Duplexbremse.

    73erkr51/1 Ich wollte das Bremsschild wie original bei Simson auf der rechten Seite haben. Habs dann mal getauscht, nach links und bilde mir ein, das es so noch besser bremst. (nichts an Bremsweg gemessen, oder ähnliches) Seitdem ist es auf links geblieben.

    Kann man eingetragen bekommen, ist wohl aber stark abhängig vom TÜV-Prüfer. Meiner hat mir erst nen Vogel gezeigt, als ich ihm erzählte was ich vorhabe. MZ-Nabe, mit nicht 100%-ig passendem Bremsschild der Jawa, umgebaut auf Simsonaufnahme, mit Simsonachse.
    Zumindest ließ er mich aussprechen, dann sagte er, ich solle nach jedem Arbeitsschritt vorbei kommen, mit einer Erklärung was passiert ist, mit Belegung von was für Materialien und so gings dann Schritt für Schritt weiter, bis zur Vollendung.

    Gibt hier im Forum irgendwo nen detailierteren Umbaubericht dazu.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

    Einmal editiert, zuletzt von Locke ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!