Simson s 70 zulassen was wird benötigt

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo liebes Forum,


    ich habe vor einiger Zeit einen s 70 Rahmen erstanden. Dieser hat das orig Typschild, jedoch keinerlei Papiere. Nun meine Frage an die Wissenden, muss ich bei Zulassung zum Leichtkraftrad ebenfalls beim KBA irgendwelche Papiere beantragen? Oder fahr ich einfach so zur Dekra und die geben mir ein Gutachten nach Par. 21 mit, wo ich dann bei der Zulassungsstelle den Fahrzeugschein bekomme?
    Vielen Dank für Eure Hilfe
    Gruß Jörg

  • Kannst beide Wege nutzen.
    KBA Papiere+ HU
    oder
    gleich §21 bei der Dekra.
    letztere kommt im Endeffekt billiger und das ohne Wartezeit wie beim KBA.
    Suche dir am besten die Schlüsselnummern raus, das beschleunigt die Sache bei der Dekra.

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • Ok danke für Deine schnelle Antwort.
    Beim Leichtkraftrad ist es doch letztlich egal falls es sich um einen Importrahmen handelt Oder? Kann es hier bezgl. der Rahmennummer irgendwelche anderen Probleme geben, die ich beachten müsste? Will halt vermeiden das Geld und Arbeit rein fließt und es hinterher an der Zulassung scheitert

  • das egal....wird ja zugelassen wie ein Leichtkraftrad.
    Nummer sollte nur sauber sein.

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • ergänzend zu den Antworten von Interceptor:


    - Rahmennummer bei Polizei abfragen ob gestohlen
    - wenn du vorab über das KBA eine Abschrift der ABE bestellst (Vorgehensweise wie bei Simson mit 50ccm) dann kann das je nach region die TÜV Abnahme und folgende Zulassung erleichtern und Diskusionen über den Typ ersparen.

  • deshalb ja Schlüsselnummern mitliefern bei der Abnahme.

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • Also werd ich die mal beantragen Anfrage bei der Polizei hinsichtlich Diebstahl läuft grad dirch private Connection wenn die sauber ist beantrage ich mal besser. Dauert ja 5 Monate dann sind Sie hoffentlich im März zu saisonstart da

  • Hallo,


    hab letzte Woche erst meinen SR50 ohne originale Papiere aber mit §21 Abnahme als LKR zulassen wollen. Die Zulassungsstelle wollte einen Kaufvertrag, aus dem hervorging, dass ich das Fahrzeug ohne Papiere gekauft habe und der Vorbesitzer (Kumpel) auch keine Papiere dazu bekommen hatte. Stand bei ihm bestimmt zehn Jahre ohne Motor im Schuppen. Dann musste ich noch eine Eidesstattliche Versicherung abgeben, dass das alles so korrekt ist und der Staat von jeglicher Haftung befreit ist, falls was mit der Simson sein sollte. Hat insgesamt eine dreiviertel Stunde und 125€ gekostet.


    Für meine S70 hatte ich damals die Papiere beim KBA beantragt und sie wegen den Kosten für die KFZ Versicherung auf 82kmh eintragen lassen. Da hat dann bei der Zulassung auch wieder was gefehlt und ich musste nochmal eine komplette Datenbestätigung beim TÜV machen lassen. Damit hat es dann funktioniert.


    Also wenn es nicht so eilig ist, würde ich die Papiere beim KBA beantragen und die S70 einfach nächstes Jahr anmelden. Das erspart dir Geld und Rennerei.


    Gruß Christoph

  • Hallo Christoph,
    Danke für die ausführliche Info. Werd das dann genauso machen. Deshalb frag ich auch an, hab ja jetzt Zeit. Mit den 82 km/h werd ich gleich in dem Zug machen. Hast Du das auch mittels 16/32er Ritzel gemacht?


    grusd Jörg

  • die Regelung mit Ü 80km/h ist doch seit Jahren gekippt.

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • Hallo Jörg,


    gerne doch, Foren sind ja dazu da, dass man Hilfe bekommt.


    Ich hab die Übersetzung bei der S70 einfach so gelassen, wie sie war und nur die Höchstgeschwindigkeit ändern lassen.
    Du musst dich mal erkundigen, ob das mit den 82km/h überhaupt noch was bringt. Die 16 Jährigen dürfen mittlerweile ja eh so schnell fahren, wie die Mopeds mit 15PS aus 125ccm eben laufen. Das ging damals nur drum, dass die S70 mit normalen 75km/h in die 80er Regelung gefallen wäre und die Versicherung über 500€ pro Jahr gekostet hätte. Mit den 82km/h war sie da raus und dementsprechend unter 100€ pro Jahr. Dann kannst du dir die zusätzliche Eintragung nämlich sparen.


    Gruß Christoph


    Edit: Zu langsam gewesen. Bei mir war das noch aktuell, als ich die Simson glaub 2012 angemeldet habe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!