Zylinder Einlass nach oben erweitert, sinnvoll?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin, habe einen 50er Zylinder in die Hände bekommen, bei dem der Einlass nach oben erweitert worden ist. Der Einlass hat jetzt eine Art Herz-Form, ist also quasi nach oben um zwei nebeneinanderliegende Halbkreise erweitert worden.
    Dazu wurde der Auspuff am Schalldämpfer aufgebohrt.


    Nun meine Frage: Macht diese Art "Tuning" überhaupt sinn, beim Fahren hat das Moped gefühlt schlechter gezogen? Dies könnte aber auch nur am Auspuff liegen. An sich müsste durch die Einlassbearbeitung ja mehr Gemisch in das Kurbelwellengehäuse gesaugt werden. Habe von dieser Art Zylinderbearbeitung aber auch nirgendwo was gefunden. Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus. :)

  • Den Einlaß nach oben erweitern macht meiner Meinung nach keinen Sinn.
    Beim Ändern der Steuerzeiten wird der Einlaß normalerweise nach unten gezogen und der Auslaß nach oben.
    Dann werden noch die Überströmer angepasst.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Der Einlass wird durch die Unterkante des Kolben s geöffnet. Steht der Kolben im OT und der Einlass ist komplett offen, bringt eine Erweiterung nach oben absolut nichts!

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Wenn der Kolben in OT beim M541 ist, dann steht er mehrere Millimeter über der Oberkante vom Einlass, somit kann man den Einlass doch in Richtung OT bearbeiten.

    wenn das so ist, dann ist es noch weniger sinnvoll den nach oben zu erweitern, des das erweiterte Ende wird dann eh nie freigegeben, und die frischen Gase prallen erstmal gegen das kolbenhemd. Strömungsgünstig ist da wohl auch was anderes...

  • Einlass auf 45° bringen sind3mm, entspreccemd um das Mass den Auslass nach oben. Wer sich traut die Überströmer enntsprechend anpassen. So wird das was.

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • wenn das so ist, dann ist es noch weniger sinnvoll den nach oben zu erweitern, des das erweiterte Ende wird dann eh nie freigegeben, und die frischen Gase prallen erstmal gegen das kolbenhemd. Strömungsgünstig ist da wohl auch was anderes...

    Warum? Ist doch Quatsch, was du schreibst. Wenn der Kolben im OT steht und zwischen der Unterkante des Kolbenhemdes und der Oberkante des Einlasses noch mehrere Millimeter der Laufbuchsenwand liegen, dann ist eine Erweiterung des Einlasses bei gewollter Steuerzeitenveränderung auf jeden Fall eine Möglichkeit.

  • Einlass nach oben ziehen macht keinen Sinn. Man will jeden Kanal möglichst lange ohne Eingriff offen stehen lassen um die Strömung nicht ungünstig zu beeinflussen / abzubremsen. Warum auch, das Fenster gibt genug Fläche her.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!