Hallo zusammen,
Ich habe ein kleines Problem beim abstimmen des oben genannten Vergasers an meinem hoch drehenden 60er nikasiler.
HD ist eine 102er verbaut und ein großes Luftfilterblech, Nadelstellung ist Serie, nur ohne dieses unterlegplättchen also leicht magerer als die Grundeinstellung. Kerzenfarbe ist gut, Leistung also Beschleunigung und Top Speed hat sie so am meisten (mit 98er ist sie langsamer und mit der 106er auch). Beim beschleunigen zieht sie gut durch, bei normalen Drehzahlen läuft sie in jedem Lastbereich, keine Löcher nach dem schalten oder ähnliches.
Das Problem dass ich habe ist, wenn ich Vollgas gebe zum Beschleunigen und dann den Gasgriff relativ schnell wieder auf Halbgas zurückdrehe, fühlt es sich so an als würde der Motor kurzzeitig zu fett oder zu mager laufen und praktisch kurz aus gehen. Man merkt richtig, dass der Motor kurz aus ist, als würde man den Zündschlüssel kurz umdrehen. Nach nichtmal einer halben Sekunde läuft sie dann einwandfrei auf Teillast weiter als wäre nichts gewesen. Da die Leistung im Reso Bereich und die Kerzenfarbe stimmen, schließe ich die HD aus. Standgas Luftregulierschraube ebenso. Sollte ich es mit der Nadelstellung probieren oder hat jemand eine Idee?
Das nächste Problem ist, wenn ich relativ untertourig also 3000-4000 umin schätze ich, fahre und Vollgas gebe, säuft sie mir ab. Da das ja der absolute Volllastbereich ist, ist dafür doch die Hauptdüsen verantwortlich oder? Da die 102er Hauptdüse bei den Drehzahlen 5000-11000 gut läuft und die Leistung unter Volllast auch da ist, sollte es aber meiner Meinung nach nicht daran liegen oder? Wenn ich mit Teillast im.unteren Drehzahlbereich fahre dann klappt es. Ich schiebe das ganze darauf, dass es für den Auspuff (Dailyrace R) in Kombination mit dem großen Vergaser und der spitzen Auslegung des Zylinders einfach zu niedrige Drehzahlen für den Volllastbereich sind und das Normal ist, bin mir aber nicht sicher.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Max