Seitliches Kennzeichen legal?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey liebe Simson Freunde,
    Ich habe eine kleine Frage zum Thema Kennzeichen! Ich möchte gerne mein hinteres Schutzblech kürzen und dort stört mich das Kennzeichen, deswegen bin ich auf die Idee gekommen weil ich es auch schon an anderen Mopeds gesehen habe das Kennzeichen seitlich zu befestigen. Nun ist natürlich die Frage ist das legal? Ich denke ja aber bestimmt nur unter bestimmten Auflagen deswegen frage ich ist das legal das Kennzeichen seitlich zu verbauen, wenn ja unter welchen Auflagen und wie setzt man sowas um das Kennzeichen seitlich zu befestigen. Außerdem noch eine kleinere Nebenfrage ist es legal das Schutzblech hinten und oder vorne zu kürzen? Wenn ja unter welchen Voraussetzungen und muss sowas abgenommen werden?


    Mfg. Gordon :b_wink:

  • Und einmal in lang:


    Zitat

    Vorderes und hinteres Kennzeichen müssen in einem Winkelbereich von je 30 Grad beiderseits der Fahrzeuglängsachse stets auf ausreichende Entfernung lesbar sein.

    Quelle: http://www.verkehrsportal.de/fzv/fzv_10.php


    Wenn du das einhalten kannst, ist es auch seitlich angebracht legalisierbar.


    Zum Schutzblech gibt es einen Wert, welchen es mindestens vom Reifen abdecken muss. Den findest du bestimmt über die Suche.

  • Ist legal, wenn du die Winkel einhalten kannst...


    An der gelben nicht legal...
    An der Bunten gaanz knapp... Aber auch nur weils Schutzblech kurz ist

  • Zum Kennzeichen hast ja jetzt genug Infos. Alternativ kann das auch iberhalb des Rücklichts montiert werden.


    Die Radabdeckung ist nach STVZO geregelt.
    Hinterrad, nach vorn bis zur Schwinge, nach hinten 15cm über der Achse waagerecht nach hinten
    Vorderrad, nach vorne senkrecht, nach hinte 15cm über der Achse waagerecht nach hinten.

  • Die Radabdeckung ist nach STVZO geregelt.
    Hinterrad, nach vorn bis zur Schwinge, nach hinten 15cm über der Achse waagerecht nach hinten
    Vorderrad, nach vorne senkrecht, nach hinte 15cm über der Achse waagerecht nach hinten.

    Wie jetzt :panic:
    Meine war bei der DEKRA und die meinten vollkommen o.k. so.
    Referenz dazu die Britin, da würde von Deinen Maßen nix passen und die hat TÜV.

  • Es gibt 2 Regelungen die letztlich Baujahr abhängig sind.


    Inbetriebnahme nach STVZO: Strengere Regeln, wie von @schnitzer dargestellt.
    Zulassung nach EU-Recht: kleinere Abdeckungen beim Spritzschutz, geringere Abstände von Blinkern, etc.


    Unsere Simsons fallen unter die STVZO, daher gelten die strengeren Regeln als bei dem Moped was Du da fotographiert hast.

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • Ich hab hinten nen TS-Kotflügel, von vorn drunter, der ist wesentlich kürzer und an den Flanken schmaler.
    Der Prüfer meint das ist alles im "grünen Bereich".

    haubdsache sreschned nisch... ;(
    "Sei kritisch, fahr britisch."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!