
Heizung und Haustechnik
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Gerade mal meine neue Lötlampe angeschaut, kenn ich nur noch von ganz früher, selber noch nicht damit zu tun gehabt. Aber geht, muss man halt wissen das man vorheizen muss.
Hier mal der Beweis. Eine kleine Frage, was dichtet die Kolbenstange zum pumpen nach außen ab? Da sabbelt es manchmal etwas raus.
-
die gleiche hab ich auch. mit lampenöl, was dem petroleum ja sehr ähnlich sein soll, läuft sie bescheiden
-
Ja, im Tank hab ich benzin, zum vorheizen oben in die sicke bissl Spiritus und freier frei.
-
Gerade mal meine neue Lötlampe angeschaut, kenn ich nur noch von ganz früher, selber noch nicht damit zu tun gehabt. Aber geht, muss man halt wissen das man vorheizen muss.
Nostalgie
musste die Simme auch vorglühen
oder hast du noch Lanz Bulldog zu HauseMfG.
-
Eine kleine Frage, was dichtet die Kolbenstange zum pumpen nach außen ab? Da sabbelt es manchmal etwas raus.
Eine Lederdichtung als Scheibe ausgeführt.
Locheisen und nen alter Gürtel sind da hilfreich ;] -
Ok, die hab ich gesehen, mehr dichtet da nicht? Da werde ich mal was ausstanzen, und dann schön mit vaseline weich machen.
Nö, brauch ich nicht zum vorglühen oder so, aber zb zum Rost anbrennen ganz hilfreich. Läuft das Teil auch mit anderen Treibstoff?
-
Läuft das Teil auch mit anderen Treibstoff?
nö
mehr dichtet da nicht?
nö
-
Jou
-
Die Kolbenstange is nach außen selber gar nich abgedichtet, das macht ein Ventil unten an der Luftpumpe.
-
Hab mal was exhuminiert, wird ja schließlich kalt nu langsam.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!