Neuer Komplettmotor, Zündkerze hell

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    habe gestern die erste Probefahrt mit meinem neuen komplettmotor von LT mit voreingestelltem vergaser, lt50 Sport und von lt voreingestellter vape gemacht.


    Beim Anfahren und hochschalten kommt die Simson sehr schlecht und langsam auf Touren. Erst ab dem mittleren bis höheren Drehzahl Bereich spricht sie gut an. Schon bei minimalen Steigungen verreckt sie fast, sodass ich teilweise bis in den zweiten oder ersten Gang runterschalten musste, um den Motor nicht absterben zu lassen. Wenn ich im 2. Gang abbiege, passiert beim rausbeschleunigen ca. 5sek gar nichts, erst dann kommt sie ganz langsam auf Drehzahl.Hab nach der Probefahrt mal die ZK kontrolliert. Hellgrau bis weiß und am Rand ein kleines Stück schwarz (ca. Ein Kuchenstück wenn man so will). da läuft anscheinend etwas ziemlich falsch. Verbaut ist der voreingestellte 16n1-11 mit 80er HD, ich habe ich eine Serien luftfilterpatrone verbaut, 1:25 mit Pole Position gemischt, serienauspuff mit aoa1 Krümmer von lt verbaut.Von den reinen Spezifikationen durfte sie ja eigentlich nicht zu mager laufen.Spritdurchfluss wurde von mir gemessen und passt!
    Im Leerlauf spricht sie zu jeder Zeit gut an!
    standgas hält sie gut, anspringen tut sie komischerweise besser ohne choke.


    ich hoffe ihr habt ne Idee. :search:

    Einmal editiert, zuletzt von 8ball ()

  • Das hab ich natürlich parallel, allerdings brauchen die ja immer ein paar Tage...
    dachte ich poste es mal hier, vielleicht kommen einem die Symptome bekannt vor!
    gruß

  • Du wirst das ganze wahrscheinlich noch zu fett abgestimmt haben.
    Versuche es mal mit einer 78er bzw. 75er HD und überprüfe einfach mal den Schwimmer. (auch wenn das voreingestellt sein soll)


    mfg
    :b_wink:

  • Ist denn überhaupt schon ein richtiges Kerzenbild sichtbar.
    Ansonsten kann einen auch das Öl ordentlich verwirren.


    80er HD bei Serienluffi und einem 50er Sport ist schon recht fett.
    Probiere es aus, musst ja keine Dauervollgas Orgie daraus machen.


    mfg
    :b_wink:

  • Fahr mal ne Runde und pass auf was passiert wenn du nach dem Gasgeben den Gashahn zu machst und im Gang rollst. Taktet das Moped dann nach oder schaltet der Motor weg (das typische mööööööp). Sollte es nachtakten hast du irgendwo Nebenluft.

  • Sollte es nachtakten hast du irgendwo Nebenluft.


    Ich denke nicht, dass man das so pauschalisieren kann. ;)


    das frag ich mich auch. Der Motor ist jetzt ca 20km alt


    Du fährst ja auch sicher noch ein. (dementsprechend eher weniger Vollgas auf lange Strecke)
    Also wirst du da noch nicht viel aussagekräftiges erkennen können.


    mfg
    :b_wink:

    Einmal editiert, zuletzt von Simon S93 ()

  • Schlägt der Motor im Schubbetrieb zurück, dürfte lediglich die Leerlaufdrehzahl (wie so oft)
    zu hoch sein.
    Ich fürchte, die ganze Abstimmerei macht erst nach der Einlaufperiode Sinn.
    Beurteilungsfähiges Kerzenbild ergibt sich erst direkt nach schneller Vollgasfahrt.
    Momentan verbietet sich das von selbst.

  • Update:


    heute wieder ne runde gefahren, auf den ersten Kilometern eigentlich alles tacko, später wieder im unteren drehzahlbereich wenig bis kaum Gasannahme, dreht man ein bisschen in den Arbeitsbereich, läufts dann echt gut.
    Insbesondere beim anfahren an der Ampel tritt das Problem auf, dass sie gefühlt sehr hohe Drehzahlen benötigt um nicht auszugehen.
    an der krümmermutter habe ich gesehen, dass etwas schwarze Suppe rausgelaufen ist.
    die ansaug Gummi Muffe ist ziemlich ölig und riecht nach Gemisch.


    vielleicht hat ja jemand ne Idee!


    Grüße!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!