Also, ich habe die hinteren Federbeine auf die straffere Einstellung gestellt- fährt sich super! Und dazu sollte die Gabel eben auch passen.
Sollte ich beim Erneuren der Gabelfedern sonst noch was miterneuern?
Was für Gabelfedern in welcher Härte gibt es denn?
Sind z.B. die Serienfedern der Enduro härter als die normalen?
Beiträge von S70Enduro
-
-
Bei meiner Simme (ehem. S51 - jetzt S70) ist die Telegabel zu weich; d.h. schon bei leichten Absätzen wie Bordsteinkanten federt sie so stark ein, das sie duchschlägt.
Gibt es härtere Gabelfedern oder reicht zäheres Öl?
Ist das \"natürlicher\" Alterungsschwund?Mfg
-
Hey Leute, weiß denn keiner was zu meinen Fragen ?!??
Würde mich über Hilfe freuen!
Mfg
-
Meine S70 wird oft im Alltag bewegt. Dabei schätze ich besonders den günstigen Verbrauch. Ihre gut 80km/h waren ja bisher auch o.k..
Jetzt habe ich mir überlegt, daß sie eigentlich etwas spritziger und schneller laufen könnte. Allerdings sollte nach Tuningmaßnahmen mein gewohnt günstiger Verbrauch nicht allzusehr darunter leiden. Deshalb bin ich zu folgenden Ergebnis gekommen:
Ein Resonanzsportauspuff in Serienoptik (z.B. von AKF oder RZT) in Verbindung mit einem Tuningzylinderkopf dürften den erwarteten Erfolg bringen.
Ein Zylinderkit möchte ich nicht verbauen, da mein Motor erst neu augebaut wurde. (P.S: u.a. mit Amal-Vergaser!)
Wie würde es eurer Meinung nach mit dem Verbrauch nach o.g. Tuningmaßnahme aussehen? Erhöht er sich dadurch wesentlich?
Momentan ist vorne das orginale 16er Ritzel drauf. Hätte der Motor dann genug Kraft für ein 17er Ritzel; d.h. das meine Beschleuningung und Durchzug etwa gleich bleiben und die Endgeschwindigkeit ca. 10 km/h schneller wäre?mfg Marko
-
Hallo Leute, bei meiner \"Essfuffzich\" klemmt der Bremshebel der Hinterradbremse; d.h. nach dem Betätigen schnappt er nicht wieder zurück sondern bleibt \"unten hängen\"!
Während der Fahrt gehts noch, dann löst es sich nach dem Betätigen meist schnell wieder. Woran könnte das liegen? Ist da evtl. die Hebelfeder ermüdet? Oder \"kleben\" neue Bremsbeläge am Anfang noch ein bischen?Mfg
-
Ne, ne, Bowdenzug ist der Richtige. Hatte sie schon bei einem \"Simsonspezi\" in seiner Werkstatt. Er meinte da käme hin und wieder vor, sei so eine Art \"Krankheit\" bei Simson. Solange die Funktion i.O. ist wäre es gut so....
-
Hallo Leute, bei meiner S70 Enduro ist ein neuer Chokebowdenzug montiert worden. Seit dem tritt folgendes Problem auf: Nach dem \"Lösen\" des Chokehebels schiebt sich die Zughülse des Bowdenzuges ca. 7-10mm aus der Ringhalterung (Funktion soweit i.O.). Scheinbar sind bei den \"neumodischen\" Nachbaubowdenzügen die Zughülse etwas zu klein für die serienmäßige Ringaufnahme am Chokehebelhalter.
Gibt es eine brauchbare Möglichkeit die Zughülse in der Ringaufnahme zu befestigen?Mfg