meinst du mit übel, übel oder toll?
Beiträge von D3v!L
-
-
Ich ne längere Straße langgefahren, am ende angehalten - wollte abbiegen, naja die simson ist dann einfach ausgegangen (vermutlich war ihr langweilig) und ich habse an rand geschoben, ein paar mal gekickt und dann frustriert die zk überprüft, naja jetzt weiß ich das man vllt nicht das metall vom zk-stecker festhalten sollte wenn man den kicker durchdrückt^^
-
hmk... wo bekommt man sowas? im baumarkt hab ich das noch net gesehn...
und ich hab neulich im baumarkt bei den lacken son hammerite rostlöser konzentrat gesehn, daraus kann man sich sonne art tauchbecken machen wo man stark verrostete teile dann drinne einweichen lässt, hat damit schon mal jmd erfahrung gemacht?
-
Da hier viel Halbwissen aufgetaucht ist möchte ich auch mal meinen Teil zum Thema abgeben.
Also wenn du angehalten wirst läuft das meist folgendermaßen ab:
- Die Beamten begrüßen dich mehr oder weniger dumm grinsend, je nach dem was sie vorhaben
- dann lassen sie sich die Papiere zeigen
- dann kommt die kumpelhafte frage: \"Na wie schnell ist die denn?\"
- dann sagst du: \"60, ist baujahr soundso\"
- dann sagen die: \"Ja nee is klar, die ist doch schneller...\"
- dann holen sie entweder einen prüfstand raus oder fragen ob se mal probefahren dürfen, ich würde sie einfach fahren lassen weil die prüfstände aus bereits genannten gründen aufs übelste ungenau gehen...
- der bulle fährt und stellt ne vmax von sagen wir 80 fest
- dann wirste gefragt was du gemacht hast, in diesem falle würde ich auf jedenfall alles zugeben, weil sonst legen die das möp still und holen einen abschleppdienst und holen einen gutachter ran, der das teil zerlegt... Problematisch daran ist 1. das du die karre hö. warscheinlich in kleinen kartons wiederbekommsst und 2. das du den abschlepp dienst und den gutachter bezahlen musst ~ 800€
- sobald du zugegeben hast was sache ist, kommt es auf die beamten an, entweder du bekommst ne mängelkarte, wo alles drauf steht was du original machen musst und dann musste zum TÜV zum vorzeigen, oder du bekommst ne anzeige
- solltest du ne anzeige bekommen geht das erstmal vors gericht, da bekommst du denn wenn du noch etwas jünger und ersttäter bist \"nur\" sozialstunden oder das verfahren wird (in den meisten fällen) fallen gelassen, wenn du schon was älter bist und eigentlich \"reif\" genug sein solltest um sowas zu lassen könnte es sein das das verfahren duchgezogen wird und dann mit dem vollen programm, nämlich versicherungsbetrug, fahren ohne fahrerlaubnis, fahrzeug ohne betriebserlaubnis und die geldstrafe kann in die 1000er gehen, ferner wird das in dein vorstrafen register eingetragen und ob du das willst ist deine sache...
-
hmk...
es ging mir eigentlich eher um sachen die ich auch zuhause durchführen kann, denn handwerksbetriebe in bremen sind für normalsterbliche leider nicht mehr bezahlbar, ne lackierei hier wollte für 2 seitenteile 300-400€ haben, nur um mal ein beispiel zu nennen, und die meisten anderen leute sind sich zu fein um mal eben fürn paar euros die finger krumm zu machen, für mich heißt das dann leider immer, was ich net selber günstig machen kann muss ich neu kaufen, damit kommt man hier meist besser weg... -
folgendes Problem:
Meine S51 hab ich nun seit 2 Wochen und sie hat ja leider einige Altersspuren, darunter leichter Rost ab Lenker und an der Gabel, sowie total verosstete speichen...ich möchte den Rost von Lenker und Gabel möglichst so entfernen das mir die Teile nicht zerkratzen, gibt es da vllt son mittel das man da drauf streicht und den rost löst? und wenn ja: taugt das was und was kostet das?
und:
Macht es sinn den Rost irgendwie von den Speichen runter zubekommen oder wäre ich besser damit beraten einfach neue Räder zu kaufen?mfg
D3v!L -
Das Problem in meiner Gegend ist das eigentlich alle Rollerfahrer hirnlose assis vonner sonderschule sind, die eigentlich bloß mofaschein haben weil man dafür ja nix können muss, bis die ihr gehirn soweit hochgefahren haben das es für nen gruß reicht, bin ich schon längst weg... wurde auch noch nie vonnem roller gegrüßt, auch wenn ich mit der aerox unterwegs bin... (bis auf einmal wo mich ein anderer wildfremder rox-fahrer gegrüßt hat) auf der simme wurde ich vonnem motorradfahrer gegrüßt, was mich sehr gewundert hat, aber der hat wohl gedacht das wäre ne große...
Naja sonst grüße ich halt keine Rollerfahrer, hat man eh nix von und motorräder nur wenn die zuerst grüßen...
-
ZitatAlles anzeigen
Original von MacMartiness:
naja ich fahre auch leiber meinen sr50 als son plastik roller.
dennoch kann man aus diesen\"kacksemmeln\" um einiges mehr rausholen!
kumpel von mir hat auch seinem stino 50er benelli ca 95km/h rausgeholt mit perfekt abgestimmter renn-vario und nem zx auspuff! des will ich mal bei ner simme sehn.......naja wie gesagt jedem des seine, aber meinen den andern wegen sowas runtermachen oder sonst blöd anmachen zu müssen hat doch weniger im kopf als der dümmste typ auf nem baumarkscooter!!!
mfg
macHey sorry alter, aber beim Thema Roller kenn ich mich schon ziemlich gut aus, fahre ja selber und ich sag dir das der mittem ZX und ner Tuning Vario niemals 95km/h schafft, das steht vllt auffm Tacho, aber die Roller Tachos gehen im Gegensatz zu den Simson Tachos verdammt ungenau, bei manchen Modellen hat man ne Abweichung von bis zu 20 km/h, d.h. da stehen vllt 95, aber in echt sind das vllt 75-80...
Ich fahre ja selber sonnen \"plastik-schrott\" wie ihr die roller so herzlos nennt, und die simson ist leistungstechnisch nichts dagegen, das macht sie aber durch fahrspaß wieder wett, und welcher rollerfahrer kann von sich behaupten ohne anstrengung auf nem originalen roller nen wheelie zu schaffen

aber mal ehrlich, wenn es vor 50 Jahren nur Plastikrollerautomatikroller gegeben hätte, dann würdet ihr da jetzt drauf hocken und die neumodischen \"blechschüsseln auf denen man ewig schalten muss\" auslachen^^
nicht bös gemeint, finde simson selber geil^^
mfg
D3v!L -
windschatten fahren bringt schon arg viel, vor allem spart man auch sprit, bei mythbusters ham die das mal getestet, und wenn man 80cm hinter nem LKW fährt ist der Luftwiderstand um 96% verringert...
Windschatten fahren hab ich bis jetzt immer mit meiner Aerox gemacht, auffer Landstraße, das merkt man schon, wenn man mit 90 überholt wird dreht der nochmal ordentlich hoch, aber es ist scheiße wenn es son bisschen regnerisch ist und einem ein kleintransporter entgegenkommt, die ziehen dann schon sonne nebelwolke neben sich her, als ich auf die getroffen bin, wär ich fast ins trudeln gekommen so hat das gedrückt...
-
hm, hab das problem gelöst, der vorbesitzer hat eins von den blinker kabeln nur mit son bisschen iso-band zusammengewickelt und das ist wohl irgendwann abgefallen, habs nu gelötet und alles is in ordnung...
-
hm ok, werd ich mal machen, das einzige was micht wundert ist, das das von einem moment auf den anderen passiert ist...
-
Hallo,
Ich bin mir sicher das es das Thema schon gibt, aber ich wusste nicht so genau wie man es am besten für die SuFu beschreibt, daher bitte ich um verzeihung falls das hier schonmal gefragt wurde:Also an meiner S51 haben bis vor kurzem alle Blinker funktioniert, dann bin ich ne Runde um dem Block gefahren um zu überprüfen ob meine Vergasereinstellung was taugt, da habe ich festgestellt als ich auf unsern Hof einbiegen wollte das der vordere rechte Blinker nicht mehr funktioniert... ich habe die simme dann direkt aufgebockt und die Blinker getestet...
Fazit:
Links vorne und hinten funktionieren, auf der rechten seite vorne passiert nichts, dafür blinkt es hinten schneller, ich hab auch direkt mal nachgeguckt ob die lampe vllt durchgebrannt ist, aber die ist noch in Ordnung, daher stellt sich mir die Frage was es sonst noch sein könnte...