Beiträge von D3v!L

    wieviel würdest du denn dafür haben wollen?
    man könnte sicherlich die innereien von dem noch gebrauchen und halt ein anderes Gehäuse drum rum bauen, aber nach dem was du sagst sollte der vorher wohl erstmal regeneriert werden.


    Wenn du nicht allzu viel Kohle dafür willst, dann schreib mir mal deine Preisvorstellung per PN...

    Steht doch alles oben... Du musst schon da hin gehen und die entsprechenden Paragraphen vorzeigen, die Leute da haben auch keinen Bock sich Umstände zu machen und versuchen dich, als potenziell Unwissenden, abzuwimmeln...


    Hoffentlich hast du noch nicht verraten wo das Ding steht, denn wenn die jetzt schon geholt wurde dann wirds vermutlich schwierig...

    Du könntest relativ einfach vom Kaufvertrag zurücktreten, da der Käufer schreibt, dass es sich um ein top restauriertes Fahrzeug handelt und nirgendwo erwähnt wird, dass der Rahmen zerstört ist und das Fahrzeug im Bereich der StVO nicht mehr bewegt werden darf!

    Ein oranges Dauerlicht wäre kein Blinker mehr sondern ne Warnleuchte und darüber hinaus auch nicht zulässig. Wenn du die Lampen an die Lichtspule hängst wird dein Scheinwerfer natürlich um soviel watt dunkler, wie die blinklampen verbrauchen!


    Aber um dich zu beruhigen: Ne Blinkanlage brauchst du dir nicht unbedingt kaufen, die 6V Funzeln sieht man bei Tage ohnehin nicht, Handzeichen reicht da vollkommen, oder halt einfach so rumdüsen... Wichtig ist imho erstmal das Bremslicht. Warum du anhälst brauchen deine Hintermänner primär gar nicht zu wissen, wichtiger ist, dass sie dir nicht hinten reinfahren...

    Die sieht wirklich schon um Klassen besser aus! Jetzt lass am besten noch den Motorblock Perlstrahlen, damit der auch wieder gut aussieht und den Rahmen, bzw die Schwinge und die Soziusstreben (weil man die sieht) könntest du schwarz pulvern lassen. Das passt dann auch zum Orange und sieht gut aus!


    Und wenn du verchromte verstellbare S53 Federbeine willst, schick mir ne PN, ich hab nämlich welche liegen.

    Von "Fachmännern" und "Fachwerkstätten" lässt du bei Simson am besten die Finger, da gibt es erfahrungsgemäß nur Betrug zu Apothekerpreisen.


    Nen Motor kaufst du auch nicht beim Händler sondern hier im Forum, du kannst auch versuchen deinen Motor zu tauschen. Deinen alten Motor wirst du auch hier übers Board los, oder über Ebay. Wenn du hier im Board nen Motor kaufst kannst du den auch direkt an den User tacharo senden lassen, der regeneriert dir den dann für nen guten Preis und du hast noch lange Freude damit.


    Den Simmemotor kannst du auch mit 2 linken Händen und 3 rechten Füßen einbauen, das kann auch ein mittelbegabter Schimpanse!

    Ich bin in Bremen, aber nen Kabelbaum neugemacht hab ich auch noch nie. Mit den Moser Schaltplänen sollte das aber nicht so die Sache sein, nur dauern wird es vermutlich eine Weile...


    Werkzeug brauchst du an und für sich nur ne Abisolierzange, eigentlich nichtmal die, wenn dus ganz toll machen willst brauchst du noch nen Lötkolben und Lot für die Kabelschuhe und nen Haufen Schrumpfschläuche. Letztere würde ich dir aber auf jeden Fall empfehlen. Auch würde ich dir empfehlen die Kabel verschiedenen Farben zu kaufen. Während du die verlegst wirst du auch wenn sie einfarbig sind vermutlich noch den Überblick haben, aber wenn dann mal was kaputt ist würde das dann die Hölle werden, wenn man erst das ganze Fahrzeug auseinanderbauen muss um seine Leitungen nachvollziehen zu können...