Beiträge von S51-Pilot

    Nein, die knapp 6V hab ich bei fast Vollgas gemessen. Die Tagfahrschaltung hab ich, das Vorderlicht ist in Schlüsselstelllung I an und das Rücklicht aus. Batterie ist letztes Jahr neu gekauft, Säurestand ist auch i.O.
    Also scheints ja dran zu liegen dass zu wenig Spannung ankommt. Ist da die Ladeanlage schuld? Die Spule kommt ja nicht infrage, da das Stopplicht einwandfrei funktioniert, oder?

    So, nach langer (internetausfall-bedingter) Abwesenheit bin ich wieder da. Hab jetzt mal ein bisschen mit dem Multimeter gemessen, und die Ladespannung der Batterie kommt bloß auf knapp 6V. Damit die Batterie auch geladen wird müssten es doch aber mehr als 6V sein, oder sehe ich das falsch? Die entsprechende Ladespule dürfte intakt sein, da das Stopplicht ganz normal funktioniert. Da kommt eigentlich nur noch die Ladeanlage selbst als Problemquelle in Frage, oder?


    Edit: Also das Problem ist nicht mehr das aus dem Threadtitel, sondern dass die Batterie nicht geladen wird. Das hatte ich nur zunächst auf die hin und wieder durchbrennende Sicherung geschoben.

    Die müssen richtig angeklemmt sein, hat ja bis vor kurzem funktioniert. Wenn da was richtig defekt ist, ist natürlich bisschen blöd. Dann werd ich den Hobel mal einem Fachmann überstellen müssen, selber trau ich mir nicht zu, so sehr in der Elektronik herumzuwühlen :frown:

    Meinst du die beiden Kabel, die an der markierten Sicherung hängen? Das untere, also das rote, führt ins Motorgehäuse, also höchstwahrscheinlich zur Lichtmaschine. Das obere, also das rot-grüne, führt zu dem Gerät, das sich hinter dem Zündschloß befindet. Keine Ahnung was das ist ... :confused:


    Edit: Die 8A-Sicherung scheint übrigens intakt zu sein, denn das Multimeter zeigt einen relativ geringen Widerstand an.

    Hinten am Zündschloß scheint nichts anzuschlagen. Also soweit ich das beurteilen kann, brennt sie einfach so durch. Ich hab auch grade mal ne neue Sicherung reingemacht und den Motor gestartet, also in der kurzen Zeit ist sie noch nicht durchgebrannt. Das Problem ist halt, das dauernd die Batterie leer ist, wenn die Sicherung kaputt ist, und ich hab nicht immer die Zeit die Batterie \"von Hand\" zu laden.

    Hallo.
    Bin neu im Forum, und hab gleich ein komisches Problem.
    Vor kurzem ist bei meiner S51 die Sicherung durchgebrannt, die sich unterhalb des Zündschloßes befindet. Dürfte also die sein, die zwischen Batterie und Lichtmaschine hängt, wenn mich nicht alles täuscht. Ich hab also eine neue Sicherung reingemacht, aber die war nach kürzester Zeit auch gleich wieder durchgebrannt. Ich habe von Elektrik leider keine Ahnung, deshalb meine Frage, woran kann das liegen?


    Gruß