nein war ich nicht aber ich bin ganz selten mal da, da ich seit nen paar Jahren in Berlin wohne. Ich war zu den Hochzeiten 2008-2009 jeden Sonntag da aber die letzten Jahre wars nicht mehr so gut besucht. Ich hoffe aber für euch das ändert sich wieder...
Beiträge von Clemens
-
-
mensch 15 leute wasn da los!?
-
ich bin aus Treptow-Köpenick um genau zu sein aus Schöneweide...
ich würde dir auch empfehlen dich Donnerstag mal zum Alex zum treffen auf zu machen, da lernst du einige kenne...
-
Die mit den Doppelröhrchen kommen meines wissen nach in die Schwalbe. Der vorteil von denen am AOA ist die Laustärke, man hat eben keine Löcher mehr in den platten dafür aber das extra Röhrchen. Somit können die Abgase trotzdem schnell weg und der Auspuff wird spürbar leiser, so zumindest meine Erfahrung.
-
So Leute bekommt Morgen mal den Arsch hoch ich will nicht nur wegen 2-3 Mopeds zum Völki kommen
-
Ich schaffe es nach 4 Jahren endlich mal wieder mit Moped am Sonntag dabei zu sein, also kommt Zahlreich
-
MZA ist unbearbeitet nix wert, kauf dir je nach dem was dein Budget zu lässt etwas von mühli, rzt,lt sm, rpt und wie sie alle heissen...
Wenn du dir etwas ausgesucht hast rufst du beim Tuner an und fragst ob deine Anbauteile an dem Zylinder funktionieren, richte dich aber eben auch gleich drauf ein das du dann nicht die Maximalwerte erreichst...
und wer billig kauft, kauft des öfteren zweimal
-
die jetzige Pizzaria befindet sich in der Boxhagner Straße 75
-
Oh 10 Jahre, da bin ich dabei!
-
Ich wollte einen 6-2 haben jedoch wäre der CT 7 auch geil geweisen wobei ich nicht so viel Platz brauche...
wo bekomm ich den Günstig so eine Plane her, hat da einer Tipps für mich?
Aufgebaut bekommt man den zu Zweit und wenn es entspannt sein soll zu Dritt, mit Übrung soll es 20min dauern aber mit dem ausrichten aufklappen und allen herringen kann ich mir das nicht unter 30-40min vorstellen...
-
Mal was für die Camper unter uns
Aus meiner Kindheit kenne ich die Teile da meine Eltern selber einen hatten. Dann zum Merseburg Treffen 2010 hatten die Zörbiger einen dabei und meine Freundin war damals Total begeistert da sie es nicht kannte. Anfang diesen Jahres sind wir irgendwie wieder drauf gekommen also immer wieder Ebaykleinanzeigen durchstöbert nach etwas Brauchbaren jedoch waren sie meist zu weit weg oder vergammelt oder schlichtweg zu Teuer. Ende April hatte ich dann einen gefunden jedoch bei Dresden und wollte den dann holen. Nebenbei hatte ich weiter geschaut und dann Mittwoch Abend einen bei Berlin bzw in Buch gefunden, also Sofort angerufen nach dem ich dann nach 5 mal endlich jemanden erreicht habe sagt man mir das am Wochenende schon jemand kommen will, darauf hin meinte ich, ich kann auch morgen zum Feiertag kommen. Kurz überlegte der Ältere Herr und meinte dann gut ok wer zu erst kommt, der hat eben glück. Das einzigste Problem sei nur das ja am nächsten Tag also Donnerstag ab 10Uhr Herrentag sei
Nach Kurzen Zögern verabredet wir uns auf 8Uhr am nächsten Tag. Schon in der Anzeige war zu sehen das er nur geringe Abnutzungserscheinungen hatte und in einem echt guten Zustand ist. Angekommen beim Verkäufer bauten wir ihn so halb auf und Schauten uns ihn genau an. Es war wie beschrieben eine naht ca 10cm aufgegangen was aber zu nähen ist. Sonst war er komplett vollständig mit allen unterlagen, auch Rost machte ihm kaum zu schaffen da er die Letzten 25 Jahre in der Garage Stand. Zum Glück für uns da keine Stockflecken oder Schimmel dran ist. Also haben wir uns im Preis geeinigt und nun hatte ich endlich einen Klappfix. Nach dem Kauf hatte ich noch Kurz seine Garage besichtigen Dürfen da er meinte er ist Bastler, was Stand da, eine Drehbank wohl 1,50x3m und eine Riesen Standbohrmaschiene sowie Schweißgerät und einiger andere Kram, im Garten hatte er auch noch so eine Osthebebühne in den weg eingelassen.
Dabei war:
-Neue Anhängerkupplung
-Neues Tüvgutachten zum anmelden
-Alle Anleitungen
-Kaufvertrag von 1982 mit Auslieferungsschein
-Diverse Rechnungen
-DDR Fahrzeugbrief
-Überholte AuflaufbremseBei dem Besichtigen der Unterlagen ist mir Aufgefallen das die Erstbesitzern die ihn in Halle gekauft bzw geholt hat in der Parallelstraße meiner Eltern in Leipzig wohnt also keine 200m entfernt. Ich bin nun der 4 Besitzer, also ist er in seinem Leben von Leipzig nach Brandenburg und nun an einen Leipzig der in Berlin lebt zurück, nette kleine Geschichte wie ich finde.
An sich war der Klappfix nach gestrigen erstmaligen vollständigen aufbau auch auf den zweiten Blick in einem Tollen Zustand, wir haben auch noch allerhand zeug gefunden wie Gardienen, Mückenschutz, einen Pfennig und eine Zeitung von 1987. Dann war auch noch ein Riesen leinen Tuch was 4x6m ist im Klappfix verstaut womit ich jedoch nichts anfangen kann. Wir haben ihn dann 6 Stunden lang geputzt, die offene Naht genäht, alte leinen ersetzt und neu Imprägniert.
Schlechtes zu berichten gibt es eig nichts außer das zwei kleine Matratzen fehlen und ich die reifen noch ersetzten musste da diese noch von 82 waren. Auch der Gasgrill sieht zwar wie neu aus aber nach 30 Jahren werde ich den nicht mehr benutzen, hier und da haben wir noch eine schraube Festgezogen eine Dichtung wieder rangeklebt aber sonst alles in Ordnung.
Nun ein Paar Bilder:
Ich werde mit dem Teil aufn Harzring Treffen 2013 seien, also wer interesse hat kann Gerne mal rum kommen und sich ihn Anschauen.
-
mensch in 2 wochen gehts los und hier ist noch so ne ruhe, kann ich garnicht verstehen