Beiträge von blaue_s50

    hey, brauche eine kurze und schmerzlkose antwort...dürfte für kenner kein problem sein. passt die grundplatte einer schwalbe auch in die s50? habe mir bei ebay eine rausgesucht, bin mir aber nicht sicher.....
    achso und wie muss man das polrad abziehen? nach links, wie immer oder nach rechts drehen? was braucht man da für werkzeug? ....die mutter krieg ich noch ab, aber weiter komme ich nicht...



    :dma_smile2: :dma_smile2:

    -vergaser habe ich ja schon gereinigt (komplett auseinander genommen), werd ich nochmal machen
    -kerzenkabel, kerzenstecker und kerze sind neu bzw. i.O.



    zündung will ich eine neue kaufen, da ja an meiner alten sowieso schon die ladeundstopplichspule defekt sind. wahrscheinlich denke ich das auch der kondesator oder unterbrecher daran schuld sind, das sie nicht läuft.


    meine frage hat sich nur darauf bezogen, was die kosten für einstellen des vergasers, ein-und ausbauen der zündung und richtiges einstellen der zündung kosten würde?? dafür fehlt mir das richtige werkzeug.

    naja da werd ich die wohl zum fachgeschäft bringen müssen, hab aber angst dass das dann wieder haufen kostet, wenn der das ein und ausbaut. der hat bei meiner ninja gesagt, das er 140-160€ für ne große inspektion will.

    Hallo,


    hab das Problem das meine s50b-1 beim gas geben arg stottert, vor allem im ersten gang und sie geht während der fahrt aus. Ich habe den vergaser 2 mal geputzt, neue zündkerze...gibt auch schöne blaue funken. habe auch versucht den vergaser einzustellen, aber immer wenn ich das leerlaufregelventil ganz reindrehe, geht sie aus. außerdem läuft sie extrem unrund. ohne das ich was verändere, dreht sie hoch und runter....
    noch dazu kommt, das ich das gefühl habe, das der motor nicht ganz ausfährt.....also nicht ganz hochtourig, wie beim auto, dreht....also so 3000u/min. im leerlauf kann ich den motor ganz hochdrehen lassen, aber am berg würgt sie es fast ab und ne 50 oder 60 erreiche ich auch net. gestern hat mich so ein simson roller glatt überholt.... :frown:


    ich bin am nachdenken, ob der kondesator kaputt ist, vielleicht auch der unterbrecher....und sie deshalb nicht läuft. die ladeund stopplichtspule ist eh schon kaputt und geht nicht. ich habe ein angebot von 25€ für die ganze schwing-primar-zündspule bekommen. sollte ich die mal wechseln. beim vergaser habe ich, denk ich schon alles ausprobiert.....
    im benzin dürfte auch kein rost oder so sein, zumindestens sehe ich keinen im benzinschlauch. mir ist nur aufgefallen, das der benzinschlauch nur zu 2/3 mit benzin voll ist....komisch. vor der ganzen bastelei lief die simson ganz gut und im schlauch war das bezin bis zum hahn voll.


    wie bekommt man eigentlich das polrad runter. die schraube in der mitte habe ich runter bekommen, aber dann..... :sex:
    habe versucht die 6 schrauben um das polrad abzumachen und nix ist passiert. gibts irgendwo ne anleitung, wie man das ausbaut, einbaut??

    die schlußlichtdrossel ist nicht kaputt. ich habe das etwas anders überprüft..... habe doch gesagt das ich das + der batterie an den verteiler des zündschlosses gehalten habe und das licht ging an. mein problem ist nur das ich nicht weiß ob die ladespule mit stopplicht geht bzw. die lichtspule. die zündspule geht ja, weil somst die zündkerze nicht gehen würde.
    wie kann ich denn testen ob die gehen? habe mir überlegt, eine glühbirne zwischen die einzelnen kabel zu halten.....


    achja und nochmal, hat es einfluß auf den stromkreis, wenn die scheinwerferbirne bzw. die stopplichtbirne nicht drin sind? kann ja sein das deswegen das rücklicht während der fahrt nicht geht.

    alles klar funzt wieder alles. ich habe am zündschloß die stecker oben mit unten vertauscht....anfängerfehler...... :biggrin: .......
    simme geht jetzt an, habe auch den vergaser eingestellt. nur rücklicht und tacho gehen nicht an, wenn ich die stellung 2 drin habe. weiß aber net warum...kann das vielleicht damit zusammen hängen, das ich vorne im scheinwefer die birne und hinten die vom stopplicht rausgenommen habe, weil die kaputt waren?? Also wenn ich + an den verteiler am zündschloß halte gehts, aber über fahren in stellung 2 nicht. seltsam.....kann mir aber nicht vorstellen, das ladespule mit stopplicht kaputt geht.


    ist es eigentlich egal ob man das grün/rote oder das grüne kabel an die sicherungsdose 59a anklemmt?

    tut mir leid, aber das in den FAQ ist mir zu hoch. ich kann mir einfach nicht vorstellen das was mit der zündung falsch läuft. und den vergaser kann ich nur einstellen, wenn die simme läuft. ich kenne mich einfach zu wenig aus, um das in den FAQ zu verstehen. ich bin wahrscheinlich falsch mit der simme am anfang umgegangen..... habe ständig choke gezogen, die simme ausgehen lassen im gang, weil ich nicht wusste, wie die ausging. etc.

    Naja aber die Batterie ist angeschlossen, von daher müsste es gehen. Und es geht ja nicht nur in stufe 2 sondern, auch in 3 und das vordere standlicht in 1,2 und 3.


    also zum motor zurück. irgendwas mit der zündung kanns nicht sein, weil bis zur zündkerze kommt der funke ja an...habs selber am eigenem körper erlebt und es kommen auch haufen funken aus der zündkerze heraus. die zündkerze ist neu....von daher dürfte auch nichts an der masse anliegen. die ganzen kabal zum und von spule (über vergaser) liegen an.
    vergasereinstellungen dachte ich kann man nur im stand machen, werds mir aber dennoch mal durchlesen.
    also ich würde zündung und schaltplan ausschließen, da ja funke ankommt...oder sehe ich das falsch.
    falls ich nur quascth rede. ich versuche mich erst seit 3 tagen an einer simson, habe davor noch nie was mit motoräädern z7u tun gehabt. also bitte ich um verständinis..... :rotate: