Beiträge von Heilpraktikus

    FOXX, Mac Heba, Matthias: Habe der Schwalbe per Spritze (10 ccm mit Kanüle Nr. 1) etwas Treibstoffgemisch in die Schwimmerkammer injiziert, Choke, 2 x Kick und das erste Rengdengdeng im Keller :bounce:


    matthias: Hab noch ne Idee für Dein Navi: Bau einen kleinen Magneten ein und Du hass nen Weltkompass. Dann kannste die CDs für Nord- und Südpol bei ebay reinstellen.

    An alle: Super-Reaktion auf Hilferuf, danke!!
    matthias: Habe grad mit Foxx telefoniert. Er hat Samstag zum Schrauben vorgeschlagen. Wäre super, wenn Du dazukommen könntest. Ist in Sölde, beheizter Keller und jede Menge Kaffee. Wenn das geht, mach mal nen Vorschlag für die Uhrzeit. Dann könnt Ihr auch mal die superschönen neu lackierten Blechteile anschauen.

    Hallo Leute aus Dortmund! Bei der Restaurierung meiner ersten Schwalbe (51/2) hat ein Kupferwurm den Zündfunken ausgeblasen. Wer kennt sich bisken mit Messtechnik aus und kann mir helfen, den Fehler zu finden (Multitester ist vorhanden)? Hab mir schon Tipps im Forum besorgt und aufgegriffen, leider no Erfolg.

    Hallo Leute, ich baue gerade eine KR 51/2 L großenteils neu auf. Der Motor lief nach Abdichtung und Zylindermontage gut. Dann habe ich das Moped demontiert zwecks Neulack usw. Alle Verbindungen an Zündschloss und Verteiler habe ich drangelassen. Nach Zusammenbau war der Zündfunke weg. Alle Kabel sind noch dran.


    Ich denke daran, der Einfachheit halber einen ganz neuen Kabelbaum einzuziehen. Schaltplan ist vorhanden. Bevor ich das tue, möchte ich gern noch Tipps vom Forum sammeln. Eventuell ist ja mit einer guten Idee der Funke wieder da ;-). Vor allem sind mir auch Tipps für das zielgerichtete Vorgehen bei der Verdrahtung sehr willkommen. Danke Euch im voraus! :sex:

    Ravecury: Sach ma, wie lange wärste denn geblieben, wenns super gewesen wäre auf der Messe?? Die blaue Schwalbe hat mächtig Eindruck gemacht auf die Leute, ich war ne ganze Weile am Stand der Oldtimerfreunde, weil ich mit meinen alten Dickschiffen aus Fernost dann und wann am Rasthaus Massen bin, wo sich die Oldtimers an jedem 1. Freitag im Monat treffen. Das lohnt sich immer, weil es da Alteisen vom Feinsten zu sehen gibt für die Simme-Freunde, die auch mal übern Tellerrand gucken möchten.

    Hallo Leute,


    ich war heute mit einem etwas komplizierteren Schaltproblem in Neuss bei Svens Moped-Shop. Das hat mir nicht nur die erste Mitfahrt in einer Duo eingebracht, sondern auch eine tadellos funktionierende Schaltung für einen mehr als fairen Tarif. Man soll ja nich immer nur meckern ;)