Beiträge von roadrunner828

    Moin,
    Habe heute ein MZA 5-Gang Getriebe eingebaut.
    Der Einbau lief gut. Das Problem, ich bekomme den ersten Gang nicht rein. Bei Google habe ich irgendetwas von eistellen gelesen, oder das man etwas von der Schaltklaue wegnehmen soll.
    Könntet ihr da vielleicht mal Licht ins Dunkle bringen?


    mfg Roman

    Moin,


    Bin heute mit Navi in der Hand gefahren.


    Man muß da zu sagen das ich den Kolben bearbeitet habe.


    Aber 80 km/h läuft sie ohne Probleme.


    Der 50er der vorher drin war hat auch schon immer so 72 geschaft.


    Mit ganz klein machen und so.


    Ich habe noch mal rum probiert. Wenn ich die Luft-Gemischschraube
    so 2,5 Umdrehungen raus drehe funkt das ganze auch mit original Luffi.


    Nachteil: Der Anzug leidet drunter.
    Dennoch werde ich erstmal mit dem ori Luffi heitzen, sonst verbraucht das
    Möp zuviel.


    Mal gucken, wahrscheinlich fahr ich bald wieder mit dem 50er Satz.
    Niedriger Verbrauch, und sowieso finde ich 50ccm cooler.
    Den 60er hatte ich halt noch bei mir rum fliegen.


    Gruß Roman

    Hallo Leute,


    ich höre immer wieder das bei einem 60ccm 2 Kanal Zylinder die
    originale Luftanlage einer Schwalbe völlig ausreicht.


    Bei mir ist das ganz anders.
    Sie springt nicht mal mit der original Anlage an. Und wenn sie mit ach und krach angegangen ist ging sie sofort wider aus.


    Na ja, 6 13mm Löcher im Ansauggummi gebohrt, 3 mal einen alten
    Strumpf drüber und schon gings ab.


    Dreht gut hoch mit 16n1-12 Zylinder.


    Was ich auch nicht verstehe ist, warum manche sagen das ein Moped mit einem Stino 60ccm nicht schneller wie 75km/h läuft.


    80 sind bei mir locker drin, wenn ich normal drauf sitze.


    15er Ritzel, Tachonadel auf 80Km/h.


    Komisch ist das schon, könnte mich mal einer Aufklären?



    Gruß Roman

    Meine Schwalbe lief auch mal nur 50. Der Vergaser war nicht in ordnung.
    Kontrolier mal den Schwimmerabstand.


    Zum rasseln, würde mal den Auspuff mit Krümmer abnehmen und mit der Taschenlampe in die Auslassöffnung gucken ob die Kolbenringe gebrochen sind. Das ist meistens das Problem.


    Über die Kopression würde ich mir keine Gedanken machen. Ich kann meine auch so anschieben. Wichtig ist nur das du sie mit kicken an bekommst. Sonst stimmt was nicht.

    Moin da bin ich wider.
    Also erstmal, wo würde ich einen Wakü-Kopf 50ccm herbekommen. Hätte wohl lust mir den Kopf selber zu bauen. Brauche dann aber ne ausführliche Anleitung. Noch mal zu dem Thema den ganzen Zylinder zu ändern. Wo bekomm ich 50ccm wakü her. Habe mir schonmal nen Wolf danach gesucht. Könnte man nicht irgendwie nen Wassergekühlten von einen Plastikroller auf die simson schrauben. Und zu den Windleitblechen, könnte mir mal einer nen Foto oder sowas posten. Habe noch keine genaue Vorstellung.
    Ihr fragt euch jetzt sicher alle was der da die ganze Zeit mit seinen 50ccm hat. Es ist so, ich darf die 50ccm nicht überschreiten.
    50ccm Mopedrennen!!!!!!!!!


    Am meisten würde es natürlich schocken die Wasserkühlung selber zu bauen.


    Dank nochmal für eure rege Anteilnahme zu diesem Thema.


    mfg Roman

    Moin bin neu hier im Forum. Ich wollte mal fragen wie ich den Motor zusätzlich kühlen kann. Gerade beim crossen wird so ein hochgeschraubter Motor ziehmlich schnell heiß. Waserkühlung wäre problematisch bei dem Motor. Is nen 50ccm 5 Kanal Zylinder verbaut.



    50ccm 5Kanal, Gianelli Auspuff,
    abgedrehter Kopf, Sportluffi,
    Crossübersetzung.....
    v/max 95km/h