Beiträge von bambi

    Bevor ich die pics machen wollte habe ich nochmal etwas dran rumgefummelt, und zack auf einmal sitz er mit ca. 2 - 4 mm Spiel.
    Ich galube ich habe den Schchlitz des Kolbens nicht exakt über die Gasschieber-Anschlagschraube geführt, nun paasts, hab dafür aber gerade meinen rechten Blinker kaputt gespielt.


    Jetzt läuft sie auch ohne choke.


    Werd nu mal probieren den vergaser korrekt einzustellen.


    Aber schon mal tausend Dank an euch.


    Meld mich nochmal wenn sie läuft wie sie soll.


    Gruß Tim

    An denen habe ich gar nichts verändert und wie gesagt als ich sie bekam bzw. bevor ich selber am Vergaser gearbeitet habe, lief sie 2 mal für wenige Sekunden im Standgas normal. Daran dürfte es also eigentlich nicht liegen.


    Hab beim entfernen des Gasgriffes gemerkt das die Hülle des Zuges sehr viel Spiel hat, die Schraube zum einstellen aber schon maximal rausgedreht ist. Der Zug ist aber an beiden Enden fest aretiert, es ist also nur die Zughülle die sich ca 2 cm verschieben lässt.

    moin,


    also an den Düsen habe ich nichts verändert, nachdem ich die Schwalbe gekauft habe sprang sie zweimal für ein paar sekunden an und lief auch recht ruhig......dann habe ich den Vergaser bearbeitet weil der ja Benzin spuckte wie blöde....


    aber wie gesagt, hab nur schwimmer und nadelventil getauscht.

    Boah ich dreh gleich durch... :)



    Egal wie ich die Schrauben am Vergaser einstelle es passiert nischt.


    1. Ich muss nach wie vor ein paar mal kicken bis überhaupt was passiert.
    2. Es passiert nach wie vor auch nur etwas wenn ich den Choke voll gezogen habe (die Züge sind richtig angeschlossen und ich habe auch schon versucht unter gasgabe zu starten, passiet auch nischt).
    3. Es spielt keine Rolle was ich an der Gasschieber-Anschlagschraube rumdrehe, sobald ich den Choke loslasse geht sie aus.


    Nur um Feheler zu vermeiden, die Gasschieber-Anschlagschraube ist die die schräg in den Vergaser geht. Und die Leerlaufluft-Regulierschraube ist die die man unter dem Chokezug horizontal in den Vergaser eindrehen kann, oder?


    Würde mich super über eure Hilfe freuen, verzweifle nämlich allmählig.


    Gruß Tim

    Moin,


    habe mir vor kurzem eine KR51/2L BJ.82 zugelegt und bastle nun auch fleißig an ihr rum, dabei ist mittlerweile folgendes Problem aufgetreten, dem ich auch mit Hilfe der Suchfunktion nicht so richtig auf die schliche komme.


    Hab gerade neues Nadelventil, ne neue Dichtung und nen neuen Schwimmer (auch vermessen) eingebaut.


    Der Vergaser läuft seitdem immerhin nicht mehr über.


    Aber der Motor sprang erst nach dem 15 Mal kicken an und die Drehzahl ließ sich merkwürdigerweise nur über den Choke regulieren, ließ ich den Choke los ging sie aus.


    Mit dem Gasgriff ließ sich da gar nichts machen, der hängt auch irgendwie ziemlich locker in der Gegend rum und ich weiß nicht wie man den vernünfitg einstellt.


    Ist die Vregasereinstellung einfach nur schlecht, oder woran liegt das?


    Ihr merkt schon bin nich so die Technik-Leuchte.


    Wäre super wenn ihr mir helfen könntet.


    Vielen Dank vorab.


    Gruß Tim