Beiträge von mistadobalina

    Zitat


    Original von sheppard:
    Verkabelung müsste für mich als Elektriker kein Problem sein


    Na dann wird ja alles gut :biggrin:


    Wenn er die ABE hat, steht da doch KR51/1 drin und nicht 3.
    Naja :biggrin:

    Hallo,
    also ich finde die nicht schlecht, auf dem Bild sieht die gut aus.
    Davon abgesehen, dass es keine KR51/3 gibt, sondern es eine 1 er ist.
    Der Preis ist finde ich in Ordnung, und die Verkabelung, je nach dem was da fehlt, ist nicht so schwierig ist.


    Gruß
    mistadobalina

    Hallo,
    schön das Sie euch gefällt.
    Zu euren Anmerkungen:


    - Blinker werde ich noch erneueren, habe mir schon neue Blinker (DDR Rest Wahre) über Ebay geholt.


    - Die Lampenmaske ist nicht mehr schön, werde ich auch mal erneuern, soll allerdings weiß bleiben, weil es so original ist.


    - Das alte eckige Rücklicht habe ich leider beim abmontieren kaputtgemacht :crying: . Die Schrauben wahren so festgerostet, das ich Sie absägen musste, dabei habe ich das Pertinax Teil zerbrochen und das Blech verbogen. Wenn ich mal ein gutes und nicht so teures altes Rücklicht bekomme wird das auch geändert.


    - Die Brems/Kupplungs Griff überzüge sind noch die alten, sollen dranbleiben, mach ich vielleicht auch mal neue drauf.



    Ich komme nicht direkt aus München sondern aus Karlsfeld, das ist bei Dachau. Karlsfeld kennt meistens bloß keiner, deshalb sag ich immer München :biggrin: .

    Hallo Forum, :b_wink:
    endlich ist es soweit und nun ist meine Schwalbe weitgehend fertig und ich wollte Sie euch mal zeigen.


    Erstmal ein paar Daten:


    Modell: KR51/1K
    Baujahr: 1975
    Kaufpreis: 250.-€


    Gemacht wurde:


    - Neue Lackierung (entspricht Original Pastelweiß)
    - Rahmen mit Pinsel Lackiert
    - Alle 4 Dämpfer neu
    - Zündschloß neu
    - Batterie neu
    - Lenker und Sitzbankschloß neu
    - Gepäckträger und Fußrasten neu
    - Sitzbankbezug neu
    - Tank versiegelt und lackiert
    - Vergaser gereinigt und Dichtungen erneuert
    - Bowdenzüge neu
    - und viel Kleinzeug...


    Laufen tut Sie, allerdings muss Sie noch ein bisschen eingestellt werden, Vergaser etc.


    Zustand jetzt (leider etwas verwackelt):




    Zustand vorher (teilweise schon zerlegt):


    Ein paar Fragen sind aber noch offen. :confused:


    Wie muss die Teillastnadel beim Bing 16N1-5 (die mit den Rillen oben) eingehängt werden?


    Ist es normal, dass beim Bremsen das Rücklicht ausgeht?


    Schwalbe Schriftzug kommt noch.


    Gruß
    mistadobalina

    Hallo
    DUOcalle:
    wo ich es grade auf dem Bild sehe, ich habe bei einem deiner Bilder eine Markierung mit Kreis und Pfeil gemacht.
    Wozu ist dieses Ding gut?
    Ist nämlich bei meiner 75er KR51/1K auch dran und ich weiß nicht wozu das Teil gut ist.




    gruß
    mistadobalina

    Hallo,
    hab ein kleines Problem, und zwar müssten bei meiner Schwalbe die Bowdenzüge erneuert werden. Allerdings gibt es da eine alte und eine neue Ausführung. Ich habe eine KR51/1K Bj. 1975, brauche ich jetzt die alte oder neue Ausführung?


    Der hintere Bremsbowdenzug ist am Motor eingehängt und am Bremspedal eingehängt und läuft dann beim Luftkasten vorbei nach hinten.


    Gruß
    mistadobalina