Beiträge von heidebahn.de

    Hallo


    entschuldigung, dass ich mich jetzt erst melde, leider hat man immer wieder was zu tun.


    sooo nochmal zu meiner geliebten Simme:



    Ich hab das Problem selber ein wenig eingegrenzt:
    Es liegt am Vergaser und wohl zusätzlich am Auspuff, der ist dicht.
    Außerdem müsste ich den eh im Januar erneuern (erst dann hab ich die nötige Kohle), der ist auch schon nicht mehr in Ordnung.


    Also an geht die Kiste, schnurrt auch brav im Leerlauf. Im ersten Gang fährt sie wunderbar, wenn ich in den zweiten Gang gehe, dann beschleunigt die Simme nicht.



    Schöne Grüße und ein frohes neues Jahr wünscht euch
    Helge
    http://www.heidebahn.de

    Hallo


    ich bin neulich mit meiner KR 51/1 etwas über 70 km gefahren (jew 30 km am Stück). Kurz vorm Ziel jedoch ging meine Simme einfach aus:


    nach dem ich runterschaltete konnte ich nicht mehr im zweiten Gang weiterfahren, Die Simme wurde langsamer, so als ob man ein auf Motorbremse machen würde, auch zurückschalten half nix.


    Nun ist meine Frage hängt das mit dem Vergaser zusammen (ich hab den noch nie alleine auseinandergebaut, hab mich entsprechend noch nicht herangetraut).


    Ich muss dazu noch ergänzen:


    Vor 2 Monaten hatte ich einen Kolbenklemmer und hab danach die Schwalbe mit 1:25 getankt. Fehler??


    Für weiterbringende Antworten danke ich sehr.


    Ich wünsche euch allen noch schöne Festtage.
    Gruß
    Helge
    heidebahn.de

    Hallo



    ich hab nun einmal die ZK ausgeschraubt und gereinigt, war ein bissl fett das Ganze, nu schnurrt die Schwalbe wieder, gleich nach dem ersten Kick.


    Zugegeben, da hätt ich auch selbst drauf kommen können, einfach mal Hirn anschalten *g*


    P.S. Danke nochmal an Daniel, der mir ausführlichen Rat gegeben hatte.
    PPS: Ein wirklich hilfreiches Forum hier. Danke, werde öfter mal hineinschauen.


    Schönen Gruß
    Helge
    http://www.heidebahn.de

    Hallo


    zunächst mal: ich bin neu hier und hab erst seit 2 Monaten eine Schwalbe, genauer die KR 51/1, auch dabei noch eher ein Neuling.



    Als ic heute morgen losfahren wollte und ich die Simme fast an hatte,löste sich der Bowdenzug vom Choke, am Chokegriff. :(
    Als ich heute nachmittag den Mangel repariert habe, wollt und wollt die Schwalbe nicht mehr anspringen, nach 5-10Min kicken hab ich es dann aufgegeben


    Vllt noch was zum Abstellplatz: Abgestellt wird die Schwalbe immer unterm Unterstand (zu allen Seiten offen), die letzten Tage hat es nur geregnet und es ist auch einiges an die Schwalbe an Wasser gekommen. Gefroren hat es die Nächte über leider auch noch.


    Wer mag mir ein paar Tipps geben bzw weiterhelfen.


    Gruß
    Helge
    http://www.heidebahn.de