Ja Ok Danke. also dann bestelle ich halt nur ne Flanschdichtung und einen Satz Simmerringe.
Juti ! :smile:
Beiträge von Teebeutel
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Ja eigentlich wollte ich den Motor komplett regenerieren aber da die Beschreibung hier
im Forum so kompliziert war bin ich davor zurückgeschreckt.
Ich meine die S51 stand 17
Jahre rum, und ich hab nur den Vergaser gereinigt und nen Ölwechsel gemacht und dann lief sie
Ich weiß nich ob es so gut wäre damit jetzt einfach normal loszufahren zumal ich auch nicht besonders viel Ahnung davon hab
also Nico was wäre denn dein Tip was bvorher noch unbedingt zu tun wäre ? -
Ok also damit kann ich was anfangen. Ich denke ich werde mir bei AKF ein komplettes Set Dichtungen,lager und Simmerringe bestellen und alle wechseln.Ich denke das wird schon schief gehen. Danke nochmal :smokin:
-
äh............wie jetzt ???
-
[c=#fffff5][/code]
Hallöchen erstmal,
also ich hab die alte s51 die schon 17 Jahre rumstand aus dem Schuppen geholt und wieder flottgemacht. Funktioniert auch alles suppi nur: wenn ich im leerlauf gas gebe dann braucht der Motor ca. 3-4 sekunden um wieder auf ne normale Drehzahl zu kommen. wenn ich versuche den Vergaser einzustellen, dann hab ich entweder zuviel standgas und wenn ichs verringere geht der Motor direkt aus
........woran kann das liegen ?
Und wenn das Moped ansonsten läuft kann ich es dann direkt bedenkenlos fahren oder muss ich bei der Standzeit etwas beachten ?Danke im voraus