Beiträge von Cloppy

    Ich weiß jetzt gar nicht genau, aber ich glaube sie nimmt es ohne Choke an und eigentlich relativ zügig nachdem man angetreten hat und ein paar mal kräftig gas gegeben hat.


    Aber ich hab mal vorgestern während der Fahrt etwas ausprobiert. Und zwar hängt mein Bowdenzug am Choke etwas \"lose\", zumindest die verkleidung davon. Ich hab also mal den Bowdenzug vom choke während der Fahrt weggezogen, so dass er ganz sicher zu sein musste und dann nahm sie Vollgas an. Allerdings lag der Leistungshöhepunkt weiterhin bei Halbgas und nicht bei Vollgas. Könnt ihr mir da weiterhelfen?

    Hi ich habe eine 6V Elektrik S51B mit einem 16-1N Vergaser.
    Alles läuft eigentlich wunderbar, springt schnell an und nimmt auch sofort Standgas an. Allerdings kann ich kein Vollgas geben, bei etwa der Hälfte nimmt er es nicht mehr an. Ich hab jetzt nicht so die Ahnung, bin ein lernbereiter Anfänger auf dem Gebiet. Könnt ihr mir sagen wie ich das \"reparieren\" kann. Liegt das eventuell mit den beiden Plättchen im Vergaser zusammen? Ich danke euch auf jeden Fall dafür, dass ihr das durchlest.



    Ja, dann hab ich auch mal das beachtet und nun geht alles^^. Großes Danke für eure Hilfe.

    Die Plättchen hatte ich auch schon vorher drauf, nur auf Kerbe 4 und 5. Jetzt hab ich sie auf 3 und 4. Das Ende der Verkleidung vom Bowdenzug bleibt nun in den vorgesehenen Hülsen am Vergaser und am Gasgriff, wenn ich am Griff dreh, das is schon mal ein Vorteil. Wenn die die Kappe des Vergaserkolbens nur leicht reinschraube, dann is der Bowdenzug etwas kürzer und zieht somit die Nadel mehr raus, als wenn ich den Deckel ganz zuschraub.
    Ich hab das Ende des Bowdenzuges am Vergaser in das größere der zwei Löcher im Kolben gesteckt, dann rübergeschoben, damit er sich einhakt.
    A) Is das wichtig, den Deckel ganz zuzuschrauben?
    B) Vllt. Hab ich irgendwas vergessen....
    Also ich hab die Nadel in das Messingloch gesteckt, so dass der Kolben ein stück tiefer sitzt. Ich hab den Bowdenzug in das kleinere Loch eingehakt. Die Plättchen hab ich auf 3 und 4 gesteckt. Sonst noch irgendwas? Das Problem is, dass ich das Moped morgen eigentlich brauch... :crying:

    Hi,
    ich hab heute den Vergaser gesäubert. Im guten Glauben hab ich alles wieder zusammengeschraubt und merke, dass der Gasbowdenzug plötzlich viel zu lang ist beim gas. Ich hab mich durchgelesen und einiges rumgefummelt.
    Ich hab jetzt den Bowdenzug da bei dem Teil eingehängt, die feder reingeschraubt, die Nadel richtig reingesetzt (hoff ich). Solange ich den deckel noch nicht zugeschraubt habe, geht der Grasgriff wunderbar, sobald ich aber nur ein kleines bisschen den deckel zuschraub, geht die nadel sogut wie gar nicht mehr raus.
    Könnt ihr mir helfen? Ich hab gesehen, dass da so ne platte is, wo man die nadel reinsteckt. Kann man damit irgendwas regulieren, weil meine nadel mehrere kerben hat, wo man die plättchen reinstecken kann. Ich hab einen 16N1 vergaser und eine S51. Brauch echt dringend hilfe.

    Ja soweit sogut. Der 4. Gang scheint jetzt drin zu sein, aber irgendwie zieht der Motor nicht so richtig. Wenn ich im 3. Gang Vollgas geben will, nimmt der Motor kein Gas an, er nimmt nur welches bis zu einem gewissen Punkt an. Was kann ich da dagegen machen?

    So ich hab jetzt versucht das ganze anhand der Schraube einzustellen (Mutter hab ich abbekommen). Nach jeder Einstellung hab ich die Mutter wieder fest draufgezogen.


    Folgendes Problem: Ich schalte vom 1. in den Leerlauf in den 2., 3. und dann schalt ich wieder hoch, diesmal klackt es, ich freu mich schon. Ich dreh zur Kontrolle das Hinterrad und merke, dass ein Leerlauf drin ist. Dann schalt ich nochmal hoch, dann ist der Gang drin, der vierte dann wohl. Jetzt wunder ich mich, woher der Leerlauf kommt. Und ebenfalls wundere ich mich über folgendes: Ich dachte, vllt drehst du die Schraube noch etwas nach rechts, dann geht der Leerlauf weg. Will also wieder runter in den 1. Gang schalten. Ich schalte zurück in den Leerlauf zwischen 3. und 4. Gang und dann ist Ende: Der Schalthebel klemmt, wenn ich nach unten schalten will. Wieder hochschalten geht, aber nach unten geht nicht. Ich weiß es nicht was ich machen soll o.O?

    Hi,
    ich hab wie gesagt eine Simson 51 B2-4.
    Der vierte Gang will aber einfach nicht reingehen. Es ist jetzt nicht so, dass der Gang wieder rausspringt, er geht gar nicht erst rein. Ich hab jetzt nicht so den Plan vom ganzen Innenleben, aber kann mir einer sagen, was da zu tun ist? Ich hab gelesen, dass man da ne Schraube zum Einstellen der Gänge hat, allerdings weiß ich nicht, was es da mit den 46,6mm auf sich hat und so nen Montagedorn besitz ich auch nicht.
    Wäre echt froh über Hilfe, weil die ganze Zeit mitm 3. Gang durch die Gegend fahren ist nicht so prickelnd.