Mir hat es gefallen, ich habe auch ein paar Teile ergattert.
Nächstes Jahr nehme ich mir mal vor nach Mannheim zu fahren.
Und Brokstedt fand ich gut, werde ich nächstes mal wieder hin fahren.
Mir hat es gefallen, ich habe auch ein paar Teile ergattert.
Nächstes Jahr nehme ich mir mal vor nach Mannheim zu fahren.
Und Brokstedt fand ich gut, werde ich nächstes mal wieder hin fahren.
Also bis Sonntag
Die Türen öffnen morgens um 6:00 Uhr.
Wird zwar nicht viel los sein um die Zeit, aber du kannst in ruhe stöbbern.
Also gegen 9:00 Uhr oder wann du willst, kannst du hin fahren.
Treffen uns am Eingang ( stück rein gehen dann beim Clubheim, wo es Wurst gibt) um 11:30 mit den Kielern Lübeckern und ich hoffe auch Hamburgern und mehr.
Anreise natürlich schon vorher, den Markt sollte man vorher abklappern, wir Treffen uns zur Wurst und zum Kaffe ![]()
Noch 1 Woche ![]()
Diesmal wird bestimmt kein Schnee liegen.
Also steht der Anreise nichts im Wege oder?
Wer ist diesmal dabei?
Ich werde defenetiv hin fahren, außer es Regnet im strömen.
Zitat
Original von Charles:
Postleitzahl im Threadtitel fehlt -.- (Pflicht sonst wech)
und bei solchen Sachen macht sich auch immer Termin im Threadtitel nicht schlecht (gut gemeinter Rat)
Es ist in 24616 Brokstedt.
Aber ich kann nur den Text ändern, nicht den Titel??
Kannst du helfen?
Der größte Veteranen- und Teilemarkt in Schleswig-Holstein findet wieder am Sonntag, den 19.10.2008 statt.
Der Teilemarkt ist ab Abfahrt 16 der A 7 (Brokenlande) ausgeschildert. Auf dem Parkplatz angekommen, muss man einen 1 Euro Gebühr pro Fahrzeug bezahlen, doch dann wird schon die \"Spreu vom Weizen\" getrennt.
Oldtimer und Zweiräder stehen auf einem, von den anderen Fahrzeugen, abgesperrten Parkplatz und man kann sich gar nicht satt sehen, auf diesem Oldtimer-Parkplatz.
Auf dem Teilemarkt selbst sind massig Händler vorhanden die neues und gebrauchtes verkaufen.
Hier geht es ziemlich locker zu, vielleicht liegt es auch daran, dass die Händler schon am Vortag anreisen, um sich die besten Plätze zu reservieren, und um danach den einen oder anderen Drink zu sich zu nehmen.
Auf dem Markt selbst kann man (fast) alles bekommen, Projekte, fertig restaurierte Oldtimer, Teile, dazugehörige Niroschrauben oder aber auch Werkzeug, Klamotten und was weiss ich nicht alles.
Zwischendurch ist immer wieder Zeit für eine Stärkung an der Pommesbude oder am Getränkestand; sie befinden sich an der Stirnseite der Speedwaybahn. Es sind dort Sitzmöglichkeiten vorhanden, die Preise halten sich im Rahmen.
Schnell kommt man hier ins Gespräch mit anderen Leuten. Eine Veranstaltung, bei der man den ganzen Tag verbringen kann.
Das Oldtimertreffen vom 6 Juni bis zum 8 Juni, ist das Klassiker Treffen in Deutschland unter den Oldtimermärkten.
Es gibt ca. 3000 historische Fahrzeuge, so wie einen Teilemarkt mit 1000 Ständen.
Man kann mit einem 3 Tage-Ticket für 20 Euro das ganze Wochenende dort bleiben, Tageskarte für Erwachsener kostet 10 Euro.
Da ist richtig was los.
Ich werde von Freitag bis Sonntag dort bleiben.
Wer kommt noch alles hin?
Hier die Hompage mit allen Informationen:
Ich fahre selber zum ersten mal hin.
Vllt sonst mal eine E-mail schreiben
http://www.marktveranstalter.de/
Beginn ist um 7:00 Uhr
Ob sich es lohnt weiß ich nicht, aber man kann sich das ja mal angucken
Am 06.04 ist Teilemarkt in Kaltenkirchen. Erfahrungsgemäß kommen da einige Händler, die in Brokstedt auch ausstellen.
Nächstes mal sind auch wieder mehr Händler dabei.
Diesmal waren ja weniger als sonst da wegen dem Wetter.