Beiträge von Fernandinho

    die zündung bleibt meines wissens auf standard. erfahrungen mit anderen einstellungen fänd ich aber interessant.


    ne 70er oder 72er düse kann übrigens helfen. ich fahr meinen 60/2er gerad mit standarddüsung.


    grüße


    Hi,


    es ging nur darum, warum es 3 verschiedene HSN gibt. ich meinte ja VEB blabla so hieß \"Simson\" in der DDR. Diese Simson Suhl GmbH, war ja das Unternehmen was mit der neuen Vogelserie nochmal ein Comeback probierte. Ich wollte nur Nachhilfe in Sachen geschichte, warum es noch einen dritten Schlüssel für Simson-BSW gibt. Was hat \"Simson-BSW\" hergestellt.


    Über Versicherungskaufleute musst du mir nichts erzählen ich mache eine Ausbildung in der Bank und wir haben auch eine zugehörige Versicherung mit deren Produkten ich gut vertraut bin und mir meine KFZ-Versicherung auch selbst ausfüllen kann und nur noch gegenzeichnen lasse...


    Grüße

    Zitat


    Original von bertodil:
    so ist es richtig:


    7860 Suhler Fahrzeugwerk GmbH
    0048 Simson-BSW
    6948 Fahrz. u. Jagdw.-W., Suhl



    Also auf meiner neuen ABE für meine KR51/2L Schwalbe Bj 85 steht bei Hersteller \"VEB FAJAS Suhl\" also denke ich mal wird damit mein passender Schlüssel 6948 sein. Nun aber brauch ich Geschichtsnachhilfe. VEB deutet klar auf DDR hin. Vor einigen Jahren gab es die Suhler Fzw GmbH die nochmal probiert hat Simmen zu verkaufen aber wo passt die Simson-BSW zeitlich hin und was hat die gemacht. Helft mir mal :)


    Grüße

    Hi,


    auf AKF hab ich einzelne Düsen gesehen für den BVF.


    Einmal, z.Bsp., mit Größe 72 bezeichnet. Das andere mal mit 0,72.
    Gibt es da Unterschiede oder ist beides dasselbe? Also 0,72 ist Originalersatzteil und 0,72 Replika. Aber ich mein jetzt wirklich von der Größe.


    Danke, Grüße

    Der Gaser ist super. Hatte den Motor diesen Sommer/Herbst regenerieren lassen bei Steinberg und er hat u.a. Schwimmer gewechselt und neue Dichtung reingemacht. Also an dem ist wirklich alles top. Ich hatte mit Steinberg gemailt und ich schau mal ob ich das nun hinkriege.


    Grüße

    mein vater sagt auch...16n3 sind mist...aber der alte 16n1 hatte auch rumgezickt müsste man schauen was damit los ist...falls jmd doch noch nen tipp hat was ich mit dem 3 machen kann wär ich dankbar ansonsten werd ich wohl den 1er einfach nehmen müssen...


    grüße

    hi,


    ich hab auch nen 60/2 mit 16n3 für mein möp und krieg das ding nicht richtig eingestellt. vorallem wenn se kalt ist will sie nicht recht .muss mit choke starten und das ding erstmal laufen lassen und vollgas geben und dann kann ich choke ausmachen und losfahren. sonst geht se mir immer irgendwie aus. hab auch die standard 70er düse drin. jemand nen tipp was man da ändern kann?


    grüße