Wer hat denn schon alles ein Neues Nummernschild? (Denkt dran bis zum 1 März müsst ihr eins haben
)
welche Farbe hat es eigentlich dieses jahr? kann es sein das es blau ist?
lg
Burgermaker
Beiträge von Burgermaker
-
-
so schlecht können die neuen kondensatoren und unterbrecher doch gar nicht sein das die nach 2 wochen ihren geist aufgeben

-
Kondensator habe ich gerade vor 2 wochen neu eingebaut und auch ebenfalls ein neuen Unterbrecher...Danach die Zündung auch komplett eingestellt. ich denke nicht, das es daran liegt.
was kann es noch sein? ach ja vll hilft es weiter meine schwalbe ist Baujahr 80.
lg
Burgermaker -
Typ: KR51/1K
Spannung: 6 V
Zündung: U,
original: ja soweit schon... außer kleinteile
Erfahrung: Laie mit ein bisschen erfahrung
Schaltplan: nein
Problem aufgetreten: von allein (Defekt)Jetzt beschreibe dein Problem möglichst genau:
Was ist passiert?: Also wenn ich meine Schwalbe im kalten zustand kicke geht sie meistens nach dem ersten oder zweiten kicken an
wenn ich dann fahre läuft alles wie geschmiert nur wenn ich sie dann mal kurz abstelle (z.B. beim Bäcker oder so) und ich sie dann wieder ankicken will, geht sie nicht an...
ich muss sie anschieben. wie bekomme ich es jetzt hin, das sie auch im warmen zustand angeht? Und noch was: Kann ich die Schwalbe i-wie so einstellen, dass sie auch im kalten zustand direkt angeht? also nicht das ich immer 2 mal kicken muss, sonder das sie direkt beim ersten mal angeht?! Muss ich was am standgas verändern? (ich hab einegtlich nicht vor, das meine schwalbe am gröhlen ist obwohl sie noch nicht einmal fährt...oder lässt sich das nicht vermeiden?
)bitte um hilfe denn ich bin schon mehr oder weniger auf mein "schatz" angewiesen.

lg
Burgermaker -
danke für die Tippssssssssss .
ich werde mich dieses we dransetzen
lg -
Farbe kann ich euch nicht sagen
das gute stück steht bei einem bekannten und da komm ich so schnell jetzt nicht hin :-/aber mal ne andere frage, wie stelle ich denn den unterbrecher richtig ein?
lg -
solche Typen kann man nur in ein sack stecken und drauf Hauen!!
echt für sowas hab ich kein verständnis und ich glaub auch einige mehr nicht. Denn wenn man es bei denen machen würde bei ihren Plastikrollern dann würden die sich die sehle ausm leib heulen. Gut an deiner stelle hätte ich aber auch anzeige erstattet.
lg -
Da mir das technische verständnis fehlt kauf ich mir lieber ein neuen

der alte hebt nicht ab und ich weiß auch nicht wie ich es anstellen soll das er das wieder tut...
naja wird schon klappen
-
ich denke mal, dass es bei akf.de originale teile gibt nech

-
okay ja dann denke ich mal das ich mir auch gleich ein kondensator mitbestelle.
muss ich dabei i-etwas beachten? -
Hallo liebe Community
Ich besitze ein KR51/1 K und habe das problem, dass der Unterbrecherkontakt nicht abhebt...was meint ihr? soll ich mir da ein neuen holen um auf nummer sicher zu gehen? wo bekome ich denn sowas gut&günstig her?
lg
Burgermaker -
danke dir!
