stimmt das stand auch noch auf meiner \"what to do\" liste...
ich meld mich mal nachher ob das alles was geholfen hat. Aber trotzdem schon mal danke für die Antworten!!
Beiträge von Knobson
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
tacharo hat recht. daran leigt es nicht das sind immer die gleichen Strecken die ich hier fahre...
Was ich schon gemacht habe ist: Zündkerze kontrolliert (ist schön braun) geschaut ob die Räder leicht drehen, Reifendruck überprüft. Bis jezt ohne Erfolg.
Morgen werde ich dann mal die Schrauben nachziehen und die Zündung kontrollieren. VIelleicht hat sich ja das Polrad \"verschoben\"...
-
Hallo
[c=red]Problem noch NICHT behoben:([/code]
Ich habe folgendes Problem. Ich bin über Silvester zu Verwandten gefahren (50km entfernt) mit meiner Simme. Die fahrt war echt klasse, war die längste fahrt die ich bis jezz gemacht habe. Die Simme ist auf gerader Strecke immer 67Km/h gefahren (sagt der Fahrradtacho und der originaltacho auch) der Rückweg war auch total gut und die SImmer ist super gelaufen.
Danach habe ich die Simme fast 1 woche nicht mehr angerührt weils zu kalt war und auch glatt. Und jezt fährt sie nur noch gerade eben 60km/h und ich habe das gefühl das die Beschleunigung etwas abgenommen hat.
Wodran kann das liegen??
Kann es sein das ich meine Simme nach 1 Woche Pause wieder \"einfahrane\" muss?Knobson
-
Hallo
Habe über die Suchfunktion leider nicht das passende gefunden.
Wenn ich meine Schwalbe vor eine Weiße Wand stelle (etwa 5m Abstand) sehe ich ja wunderbar die Umrisse der Lichtkegel.
Beim ABBLENDLICHT ist der Lichtkegel nach unten gerichtet und einer der Beiden Glühdräte leuchtet (welcher genau weiß ich nicht, das blendet so furchtbar :cool: ) aber das Abblendlicht soll ja auch so sein wie es ist. Wenn ich nun das Fernlicht einschalte, geht der eine Glühdrat aus und der 2. Brennt. Der Lichtkegel ist nun ca. waagerecht, aber der untere Teil,l also die Fahrbahn direkt vor mir wird nicht mehr beleuchtet. Ist das richtig, oder müssten im Fernlichtmodus beide Glühdräte brennen???Und wenn ja wie muss ich dass dan Anschließen :confused:
-
Also Ich habe meinen Tank vor 2 Wochen mal mit kleinen Steinchen und Reiningungsbenzni gereinigt. Dafür das ich 30 Min wie ein bekloppter geschwenkt,geschüttelt,gefreht,... habe war das ergebnis nicht gerade Umwerfend. Wenn ich meine Schwalbe das nächste Mal auseinander nehme, dann mach ichs auf jeden Fall nochmal gründlich mit Cola.
@ schrauberjan: Wie lange dauert es bis sich das Blei auflöst, und ist das nicht schädlich??
Gibts hier viele die das mit dem Blei machen??