Beiträge von geissenpeterle

    ...also, die Probleme tauchen eigentlich von anfang an auf, wobei es beim kalten motor etwas besser geht. zieh ich am choke säuft sie ab...ist ja auch nachvollziehbar.
    - zündung ist richtig eingestellt (hoffe ich zumindest das sich da nix geändert hat)
    - luftfilter ist neu und ok
    - auspuff ist neu
    - vergaser ist neu (bing)
    - zylinder + kolben sind neu
    - kurbelwelle neu
    ...usw...usw


    ...danke, ist die "gelbe". ist alles original (bis auf den bing) und wie neu...nur mit dem fliegen klappt´s nicht ;(

    hallo,


    ich habe mir die "mühe" gemacht und meine schwalbe komplett restauriert. jetzt ist der zeitpunkt gekommen, wo ich dem vogel das fliegen wieder beibringen möchte.
    leider gestaltet sich die sache etwas schwierig. seid der wiedergeburt habe ich ca 70 km zurückgelegt.
    die schwalbe springt zwar sehr gut an und nimmt auch das gas im leerlauf gut an, aber sobald der vogel belastet wird, wird´s elendig. mit mühe und not komme ich bis in den vierten in dem ich auf ebener strecke kaum 35 fahren kann, denn sobald ich gas gebe fängt sie an zu stottern. beim minimalsten anstieg muß ich bis in den zweiten runter, sonst geht nix mehr.


    ist das noch normal nach 70 km???


    ...wenn nicht,was mach ich falsch? helft mir bitte! hab`soviel arbeit in den vogel gesteckt...will ihn nicht schon zu schunden fahren.