was heisst zu sachte?
Beiträge von simson1990
-
-
ich will mir wieder so nen zylinder zulegen, bin mit 1:40 gefahren mit normalem 2 takt öl! es war ne 100 düse drin die dürfte wohl nicht zu klein gewesen sein!
-
Hi!
Ich hatte ja nen 60/4 von mühlmann drauf mit 19ner bvf, luffiumbau nach langtuning, rzt sp 04 und gescheit eingestellter zündung!Mein moped lief wirklich gut damit aber jedesmal wenn ich etwas länger vollgas gegeben habe (natürlich erst nach langem ordnungsgemäßem einfahren!!!), hab ich einen klemmer bekommen!
kann es daran liegen das der vergaser falsch eingestellt war und bei längerer vollgas fahrzeit die schwimmerkammer leergelaufen ist und das dadruch das gemisch abgemagert ist?anders kann ichs mir nicht mehr erklären!
vielen dank für eure hilfe!
gruß simson1990
-
Hallo, in welchem shop außer AKF bekomm ich eine Felge (16\") mit scheibenbremsaufnahme? Bei AKF habe ich diese Bestellt warte aber nun schon seit über einem Monat, habe jetzt mein Geld zurück verlangt.
-
ich weis nicht obs sich lohnt, kommt denke mal drauf an was der zylinder für nen einlass hat! musste mal messen!
-
ist ja was...
-
düsenstock
-
@ sven-r
lurze frage speziell zu deinem mühli zylinder: wie lange hast du den zylinder eingefahren und mit welchem öl fährst du ihn?
ps: warst du zufällig gestern beim 50ccm mopedrennen in völlinghausen?
-
@ scrap
es ist doch besser nen 18ner amal (17,5er druchlass) auf nem 60ccm zylinder mit 18mm einlass zu fahren als nen normalen bing mit 15mm durchlass oda?
-
Zitat
Original von HermanMunster:
Öhm - nur mal so gefragt...Was hast Du denn für eine Kurbelwelle drin?
Für mich sieht das so aus, als wenn die Welle lecker einen weg hat... Die Stino Welle ist ja auch nicht für die Leistung aus 60ccm ausgelegt!
Da gibt es extra Tuning Kurbelwellen für...
für nen 60ccm brauch man doch keine tuningwelle! du kannst sogar 60ccm 4 kanal zylinder mit der originalwelle fahren! die angebotenen tuningwelllen sind alle müll! die haben vergossene ausgleichsbohrungen, dadurch wird die vorverdichtung erhöht und das nutzbare drehzahlband wird in viel höhere drehzahlbereiche verschoben! selbst bei langtuning auf der seite steht das man deren zylinder bis (ich bin mir nicht ganz sicher) 70ccm ausschließlich mit originalwelle fahren soll!
-
Zitat
Original von Marvin:
Nein, wie mehrmals schon von mir erwähnt, aber von keinem registriert werden die Nachbauzylinder mit 17,5 - 18er Bohrung hergestellt, weil die Tolerierung des Bohrungsmittelpunktes (Einlaßbohrung) viel größer ist als zu DDR Zeiten.
Damit jetzt ein angeschraubter 16er Vergaser nicht gegen eine Kante pustet, wird einfach das Loch so groß gemacht, das das nie passieren kann.Optimal ist das aus strömungstechnischer Sicht nicht weil \"Abrisskante\" - aber immernoch besser als gegen eine Kante zu pusten...
wen der einlass minimal kleiner ist (ich rede hier von 0,5mm) als der vergaser dann gibts strömungsabrisse und das bringt leistungsverlust, aber den spürt man nicht wirklich weil das feintuning ist und darauf kommt es nur an wen man 2-3kmh rausholen will! ausserdem muss es einen grund haben das die 60ccm zylinder mit einem 18mm einlass ausgestattet sind und die 50ccm zylinder mit 15 bzw 16mm!
-
aber warum haben dann die normalen 50ccm nachbauzylinder nen 16mm einlass?