Beiträge von green swallow

    Hallo,


    ich habe folgendes Problem bei meiner Kupplung, damit sie mehr oder weniger ganz trennt, muss ich


    1. Am Lenker die Stellschraube komplett rausdrehen
    2. Am linken Motordeckel hinter der schwarzen Plastikschraube die Einstellschraube komplett reindrehen, so dass ich nicht mal die Kontermutter noch draufmachen kann


    Auch der Kupplungshebel an der rechten Seite des Motors ist über den 90° zum Motor, wenn die Kupplung gezogen wird.


    Die Stellschraube am Lenker, der Kupplungszug und die Kupplungshebel an der rechten Seite des Motors sind komplett neu.
    Die zwei großen und der kleine Stift in der Kupplung und die Kupplung sind ca. ein Jahr alt.


    Wisst ihr an was das liegen könnte? Was helfen würde, wäre noch ein zusätzlicher kleiner Stift bei den anderen dreien, dann müsste es gehen.
    Aber das dürfte ja nur eine Notlösung sein.

    Die Kupplung ist nun wieder in Ordnung. Ich hatte das Kupplungspaket ersetzt und außerdem eine neue 19er-Mutter mit neuer Sicherung angebracht, da die alte schon recht verschlissen war. Läuft jetzt bestens und lässt sich auch super einstellen. :)

    Hallo,


    ich wollte neulich die Kupplung an meiner Simson KR51/2 über die Stellschraube an der Kupplung nachstellen. Danach hatte ich das Problem, dass die Kupplung konstant trennte. Das gleiche Problem hatte ich schon letztes Jahr: Kickstarter ohne Widerstand
    Damals half es, einfach den Kupplungskorb abzuschrauben und wieder anzubringen.


    Dieses Mal half es auch erst, jedoch trat das Problem immer erneut auf (insgesamt drei Mal abmontiert).


    Meine Frage: Mit welcher Feder/Kraft wird der Kupplungskorb zusammengepresst? Könnte diese Feder eventuell kaputt sein? Sprich würde ein neues Kupplungspaket das Problem beseitigen?


    Gruß green swallow

    also erstmal: mein Getriebe funktioniert wieder :thumbup:



    ich hatte hier auf dem Bild Nummer 11 bis 15 ausgebaut, dann habe ich die Sicherungskappe (Nr. 9) aufgebogen um an die Sechskantmutter zu kommen. Die Nuss passte noch nicht ganz auf die Mutter, da das Sicherungsblech noch nicht richtig rund gebogen war, dann habe ich mit dem Hammer ein wenig nachgeholfen und auf die Nuss gehauen, so dass diese gut auf die Mutter passte.
    Es funktionierte wieder alles, die Mutter schien aber gut zu sitzen und machte mir nicht den Eindruck, dass sie davor nicht festgezogen war, k.A. vllt war sie auch nicht richtig fest. Auf jeden Fall klappt es jetzt wieder und ich kann fahren.
    Vielen Dank euch allen.


    Gruß green swallow

    Ich habe nachgeschaut, ihr habt natürlich Recht: die Reibscheiben sind ganz locker und drücken sich nicht aneinander.
    Nun meint ihr also, dass der Sicherungsring nicht vorhanden ist oder kaputt ist. Meint ihr hier die Nummer 3?



    Gruß

    Also: Ich habe den Kupplungszug ausgehängt und es ging immer noch nicht, lieg also nicht an der falschen Einstellung der Kupplung.
    Nun hab ich das Öl mal abgelassen und den Getriebedeckel geöffnet, mir pserönlich ist nichts aufgefallen. Ich hab mal 2 Bilder gemacht und ein Video, bei dem ich den Kickstarter betätige.
    Vielleicht fällt euch ja etwas auf.




    Hier die URL zum Video: VIDEO (2,95MB)



    Gruß green swallow

    Also die Kupplung scheint schon zu trennen. Beim Ziehen der Kupplung werden die Druckstangen auf die Madenschraube nach außen gedrückt, das scheint schon zu funktionieren.
    Anschieben kann ich sie auch nicht. Wenn ich sie im Ersten Gang anschiebe springt der nach Kurzem raus. Meine Schwalbe ist eine K51/2L, genommen habe ich auf jeden Fall das richtige Öl, was ich schon seit einigen Jahren verwende.
    Das mit dem Kickstarter ging vor einiger Zeit noch, deshalb schätze ich, dass die Federn nicht ermüdet sind.


    Gruß green swallow

    Hallo simsonfreunde,


    ich bin total am Verzweifeln. Wenn ich meine Schwalbe anwerfen will und den Kickstarter kicke geht der ins Leere. Man hat keinen Widerstand.
    Die Kupplung ist neu eingestellt, sprich sie trennt nicht, womit sich das Problem erklären lassen könnte.
    Hat jemand von euch eine Idee an was das liegen könnte? Bin für alle Antworten dankbar.


    Gruß green swallow