Langsam wirds hier wieder göttlich --> Die Tour KANN einfach nur geil werden.
Immer wenn ich hier was lese, fällt mir wieder was von der letzten Tour ein. Schlimm ist das.... =)
Langsam wirds hier wieder göttlich --> Die Tour KANN einfach nur geil werden.
Immer wenn ich hier was lese, fällt mir wieder was von der letzten Tour ein. Schlimm ist das.... =)
Ach Prima! und wir sitzen dann aufm Kopfsteinpflaster? =D
Oder wir machen halt ne Hanomag-Tour ![]()
Im Sommer, wenn die Schwalben (und auch die anderen Simson-Modelle) wieder über die Insel fliegen... ![]()
Nur das ist ein richtiger Sommer! Scheiss aufs Wetter, das machen wir uns schon schön ![]()
Am besten war bis jetzt doch immer Birkengrund oder wie der hieß ![]()
gibt keinen Brief bei 125ern. Aber die ABE ist sozusagen der Ersatz.
Tino, wenn Nico das mit der Homepage nicht machen möchte, kann ich das ja sonst weiterführen. Joomla hatte ich ihm damals ja ans Herz gelegt.
Und für Streckenposten melde ich mich auch schonmal.
Hachja, die letzte Tour war schön. Kreisverkeeeehr sag ich da nur ![]()
Ich freu mich so!
Dazu gibts Stopfen aus Plastik... Ich find die nur grad nicht. Die hab ich auch im Ersatzteilekasten liegen.
Kommt auf TÜV an ich hab 210 Euro mit 81kmh Eintragung,Kennzeichen , neuenpapieren
Bezahlt
Da gehts auch um den Eintrag von 85 Kubik! Also ein bisschen mehr Leistung.
Wenn du eh ne SB verbaust und viel Geld investieren willst, kannst du dir auch 85ccm eintragen lassen. Eh du dir nen 70er Sport eintragen lässt, mach das. Kostet das gleiche, weil in beiden Fällen ein Prüfstandslauf nötig wäre.
Kostet dann so schätzungsweise ca 400€ Umtragung. (TÜV, Kennnzeichen, Papiere und Prüfstand)
Nein, wirds nicht. Ich brauchte keine Messung. Nur Bremstest und meine Sonderteile eintragen lassen.
Prima, lasst uns das da machen, ich weiß, wer ne Runde ausgibt! ![]()
Mir passt das sonst auch ganz gut.
Gregor, wenn du den eingetragen haben willst, muss du auf nen Leistungsprüfstand (logischerweise muss der geeicht sein). Kostete bei meinem Vertrauens Sachverständigen 35€.
Ich hatte meine erste LKR Zulassung mit dem Motor, der TÜV Typ hat die original Leistungsdaten eingetragen. Du musst dann nur was mit der Übersetzung machen. Sonst trägt der dir das nicht ein, da die normale S70 ja nicht 81 fahren kann (laut Papieren).
Edit:
Sollte heißen: Wenn du den Sputnik mit höherer Leistung eingetragen haben willst, musst du auf den Prüfstand. Und seit meinem großen Kennzeichen wurde ich nicht ein mal angehalten.