Beiträge von JohnS53M

    Naja ich hatte ja den Polizisten gefragt ob man da was machen kann das ich sie bekomme,bevor sie aufn Schrott kommt.Er sagte nein,ich soll den Besitzer ausfindig machen. :frown: Denn erzählte er noch Stolz das er auch mal ezwei Simson besessen hatt :boese:


    Naja ich hab auf jeden fall ne Nachricht ans KBA gesendet und mich bei der Versicherung gemeldet,ich hoffe das klappt.Ansonsten werde ich mal morgen zur Polizei gehen und Einspruch Einlegen,Denn eine Alte Dame wahr der gleichen Meinung das des gehen würde :smile:


    Gruss john

    Hallo


    Ich hab heute was erlebt was mich sehr Ärgert,und zwar hab ich auf dem weg zu meinem Bruder,im Gebüsch in Berlin,Marzahn eine\"stehende\" auseinander genommene Simson gefunden(Daten Schreib ich zuletzt auf) da sie schon voller spinnenweben war und schon Leicht Pflanzen drum gewachsen waren,aber der zustand der simson war noch sehr gut,so gut wie kein rost.stand sie nun schon Länger da,Wurde halt nur viel gestohlen wie Tank,Seitendeckel,Batterie.Die simson hatte sogar einen anhängersteckdose dran und tacho usw.die verkabelung sah auch noch gut aus es war auch kein Schloss dran,Als ich denn die Polizei rief und fragte was damit Passieren würde sagte er das sie auf den Schrott kommt da der besitzer nicht ausfindig gemacht werden kann.Als ich denn fragte wie ich es verhindern kann,Sagter der Polizist ich solle versuchen den besitzer ausfindig zu machen.


    Jetzt frage ich euch,könnt ihr mir helfen und Tipps geben?wie ich den Besitzer finde.weil mir tut es echt in der Seele weh das dieses gute stück Zerschrottet werden soll.



    Zu den Daten:


    Simson s50 B2
    Baujahr-1979
    Fahrzeugnummer-4650845
    Kennzeichen-515 ADC(Blau)1991 stand drauf.


    Gruss john


    Dem stimme ich zu,den flugrost bekommst du leicht weck mit Backpulver oder einfachen rostentferner,aber durchgefressen ist durchgefressen ich glaube nicht das du den Auspuff komplett entlacken udn schleifen willst und wieder verchromen



    JohnS53M

    Das mit dem versteckten schalter ist ne gute idee ,wir haben mal erlebt das jemand ne simson um die ecke geschoben hat und versucht hat das zündschloss mit einem schraubendreher zu Bearbeiten,Letztentlich ging es nicht wegen dem schalter nur das zündschloss war etwas Demoliert,Ich nehm auch ein AbusBügelschloss und ich Schliesse mein simme immer an etwas an,so sas sie nicht weg bewegt werden kann

    Zitat


    Original von high society simson:
    Es gibt kein Schaltplan für eine S51 B2. E sgibt auchkeine S51B2 sondern nur eine S50B2 oder eine S51B2-4 und die haben beide E-Zündung.



    Ist der Binkgeber kaputt? Kabel vom Blinkgeber überbrücken, indem du sie einfach zusammensteckst, geht leuchten die Blinker dann durchgehend.?


    Hi


    Ich hab jetzt die beiden Kabel vom Blinkgeber überbrückt,und es flog nur die Sicherung durch,Es Leuchtete rein garnichts,hast du noch nen Tip woran es liegen könnte???


    JohnS53M

    :biggrin: ich bin Laut Personalausweis 178 m aber wie ihr wisst hat gott jedem menschen 2 meter gegeben,aber wie er sie verteilt ist die andere sache :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

    Hmm ich weiss nicht genau wo ich den Schaltplan her habe aber dort steht Schaltplan S51 B2 Unterbrecher drauf und ich war der meinung der ist von Moser.





    Das mit dem Blinkgeber werde ich mal versuchen am freitag muss leider viel Arbeiten,aber der Blinkgeber ist eigentlich neu und keine woche alt :lookaround:


    Recht Schönen Dank,Gruss john