Beiträge von Pion

    Hallo,


    ich habe ein KR51/K und fahre damit so gut wie jeden Tag um die 20 km. Verbrannt wird da nix. Egal wieviel ich fahre. Kann ich das Endstück denn mit dem Lösen der Schelle einfach abmachen, reinigen und wieder dranstecken ? Oder bekomme ich da beim Zusammenbau Probleme ? Zur Zeit sieht das ganze nämlich ziemlich eklig aus.


    bye, Pion

    Hallo,
    dort, wo die letzten beiden Teilstücke des Auspuffs miteinander verbunden sind, sifft schwarzes Öl heraus. Im Prinzip ist rund um die Schelle ein 1cm breiter Film, außerdem wackelt der letzte Teil ganz gut. Ist das normal ?
    Kann ich deinfach die Schelle lösen, das sauberwischen und wieder zusammenschrauben ? Ansich ist die Schelle fest, warum auch immer der letzte Teil wackelt.


    bye, Pion

    Hallo,
    ich wollte bei mir ein neues Rücklicht anbauen. Muß ich um die Schrauben von innen am Radkasten befestigen zu können tatsächlich das Hinterrad ausbauen ? Oder gibt es ne Möglichkeit die Metallverkleidung zu lösen ?


    danke, Pion

    Hallo,


    da wollte ich gestern mit meiner Schwalbe losfahren und mußte feststellen, dass sich jemand den Schwalbeschriftzug vorne rechts über Nacht abgebaut hat. Haben die Leute sonst nix zu tun ? Ich bin gespannt, was als nächstes fehlt.


    traurig, Pion

    Hallo,


    heute habe ich mal wieder ein Elektronikproblem. Meine Blinker blinken zu schnell. Im Prinzip blinken sie doppelt so schnell wie normalerweise. Ich habe eine neue Batterie drin, kann es damit zusammenhängen ? Wie bekomme ich es hin, dass die Blinker wieder normal blinken ? Muß ich zusätzlich etwas zwischen Batterie und Blinker klemmen ? Oder ist mein Blinkrelais einfach nur kaputt ?


    cu, Pion

    Zitat


    Original von Schwalbenschrauber:
    in deinem profil steht doch du hast ne kr 51/1 k?? Du redest nicht zufällig von deinem Auto ;D ;D (scherz) Ne aber n Kupplungspedal? Hast du vielleicht die Bremse getreten?:rolleyes: ?( :rolleyes:


    Hallo,


    naja, mit Autos habe ich mich schon länger beschäftigt, die Schwalbe ist neu. Daher hört sich das vielleicht eher nach Auto an. Ich meinte natürlich den Kupplungshebel am Lenker.


    cu, Pion

    Hallo,


    nach der Elektrik mal wieder was neues. Als ich gerade nach Hause fuhr lief die erste Zeit alles glatt. Gegen Ende der Fahrt konnte ich nicht mehr in den ersten Gang schalten. Ich habe das Pedal vorne runtergedrückt, doch es passierte nix. Wenn ich es hinten runtergedrückt habe schaltete es einwandfrei. Ich finde auch, dass das Schaltgestänge ziemlich hoch steht. Kann ich einfach an der Schraube verstellen ? Oder muß ich was beachten ?



    cu, Pion

    Hallo ihr beiden,


    ich habe mich jetzt mal an den Muttern versucht. Die beiden saßen "relativ locker" ich habe sie jetzt mal angezogen. Das hat aber nichts gebracht. Das gleiche Spiel wie vorher. Wohin muß denn genau gedreht werden ? Eher locker oder fest ? Bzw. hängt an dem Stecker für den Kabelschuh direkt der Bremskontakt der in der Trommel ist ?



    cu, Pion

    Hallo,


    ein auf ein gelöstes Problem folgt ein neues. Diesmal ist es die Belechtung. Am Hinterrad ist ja ein Stecker, wo ich ein Kabelschuh draufstecken kann. Die genaue Bezeichung habe ich gerade nicht im Kopf. Mein Problem ist, wenn ich den Kabelschuh draufstecke leuchtet mein Bemslicht dauerhaft. Ziehe ich es ab und schalte das Abblendlicht an der Zündung ein, so leuchtet das Rücklicht ganz normal. Klemme ich den Kabelshuh wieder an, geht das normale Rücklicht aus und die Bremsleuchte wieder an und leuchtet wieder dauerhaft. In alles Fällen ist es egal, ob ich auf die Bremse trete oder nicht.
    Wo muß ich denn ansetzen ? Ist es richtig, dass das Bremslicht nur bei der Fußbremse wirkt ?



    cu, Pion