Beiträge von Convention

    @ FP91:


    ja,das wär sehr nett von dir!
    wie gesagt,ich wollt es ja zuerst auch nicht glauben und hatte mich mit meinem kumpel rumgestritten,nur dann sagten eben alle versicherungen das selbe ;(
    und warum sollten die mich verarschen,die wolln ja was verkaufen..


    Chrisman:


    tja,frag mich nicht,irrtümlicherweise wurde vor ca 6 jahren meine 125er auch unter 80km/h versichert,damals musst ich monatlich auch 35,- abdrücken :(
    macht ja auch jährlich 420,-
    mich kotzt das so an,typisch deutschland!


    hätt nie gedacht das es so schwer wird nen sperber legal anzumelden ;( ;( ;(

    Also was du machen musst:


    Du musst der Versicherung vertraglich versichern, dass das Fahrzeug NIcHT von unter 18/23/25 jährigen gefahren wird, damit solltest du eigentlich deutlichen Preisnachlass kriegen. Notfalls ein paar Versicherer abklappern ...

    wenns so einfach wär,das geht wie gesagt eben nicht!!!!
    ich war bei der DEVK,Allianz,HDI,HuK usw alle sagten das selbe,sowas gibt es nicht von wegen vertraglich versichern.


    unter 80km/h bleibt unter 80,die möglichkeit besteht eben!!!

    ja genau aber der der unter 18 ist,darf eben die 125er bis 18 nur gedrosselt bis 80km/h fahren und das iost ja nun mal so teuer!
    es wird dann erst billiger wenn er 18 wird und er sie über 80 km/h fahren darf!


    tja und mit der S70 ist genau das selbe problem,ich hab nen kumpel der hat mit seiner S70 genau das selbe problem wie ich! :S

    tja,das dacht ich eben auch das ich was ausmache das es keiner fährt unter 18 oder 25..


    tja,nur leider geht das nicht,die möglichkeit besteht das es wer unter 18 fährt und das reicht denen.


    ich weiß es klingt albern aber so ist nun mal das deutsche versicherungsrecht. :thumbdown:


    ich dacht auch schon es mit H kennzeichen zu versichern aber da braucht man wieder nen spezielles gutachten und nen mindestwert von 2500,- 8|

    Hi,grüß euch!


    und zwar mal eine etwas knifflige frage..
    ich wollte meinen sperber BJ 1970 versichern,da es ja kein moped sondern ein kleinkraftrad ist,ist ja klar das ich eine richtige versicherung brauche.


    nun dacht icxh mir kein thema,kostet laut aussage um die 70-90 euro im jahr bei meinen prozenten.


    aber jetzt der hacken an der sache,der sperber fährt unter 80km/h also muss er gesondert versichert werden weil ihn auch fahrer unter 18 fahren können aufgrund dessen das er unter 80km/h fährt.
    das er nicht gedrosselt ist wie es bei den sonst üblichen 125ern der fall ist,spielt keine rolle.
    ich bin jetzt einige versicherungen durch und jeder sagt mir das gleiche.


    es wär ja nicht so schlimm aber eine versicherung für kleinkrafträder unter 80 km/h kostet ca 500-600,- :evil:


    aufgrund eben der tatsache das ein erhötes risiko bestet weil es fahrer unter 18 fahren dürfen. :(


    hat jemand eine ahnung wie es evt anders geht?


    aber bitte bleibt mir fern von wegen versichere es doch als moped,das ist nicht legal :!:


    im voraus schon mal danke!

    bei mir geht sie aber auch erst seit dem ich sie restauriert habe.


    vorher war sie,wie es bei dem meisten simmis heute ist umgeklemmt.


    das umklemmen machen wohl die meisten,das sie dauerhaft mit licht fahren,was ja heute pflicht ist aber damals noch nicht.


    und durch das umklemmen,wird wohl die lichthupe außer funktion gesetzt.


    ich hab es wieder so angeschlossen wie es org. war und jetzt geht sie wieder"freu" :P

    ich bin auch eher für original!


    verbastelte simis und möchtegerntuningbuden findet man viel zu oft auf der strasse aber so eine richtig schön original aufgebaute sieht man so gut wie garnicht mehr,leider..


    mir ist das auch auf diversen treffen aufgefallen,fand das schon etwas schade..


    ich hab jetzt nichts gegen umbauten und tuning aber es sollte dann schon ein durchgezogenes konzept sein und alles schon bissel zueinander passen.


    ist aber jedem selbst überlassen was er aus seiner simson macht,solange derjenige es schön findet ist es doch ok! ;)

    Zitat


    Original von 1120berlin:
    hast du den sperber als habicht angemeldet ???)


    sperber bekommt doch eigendlich ein kuchenblech?)



    nee,das ist das kennzeichen von der S51 :b_wink:


    der sperber bekommt wenn er fertig ist eine vollabnahme und wird dann als motorrad angemeldet,so wie es sein muss! :smile:

    bissel was neues:


    hatte heute nen wenig zeit und habe schon mal angefangen den lack zu reinigen und zu polieren..


    zustand ist von der technik her doch besser als ich dachte,kabelbaum usw. sind noch top in schuss..


    den motor muss ich aber dringen überholen..(tachowelle im eimer,undicht usw.)


    ansonsten denk ich das viele teile zu retten sind!




    du verstehst es einfach nicht!


    niemand hat gesagt das ich denke das ihr jetzt jedes vorhaben von mir toll findet,du spinnst dir da was zurecht um deine meinung kund zu tun.


    ich habe sie zur kenntnis genommen,der rest ist meine sache!
    ich habe nichts gegen kritik oder vorschläge,sind ja gewünscht aber du wirst halt immer gleich großkotzig und akzeptierst keine anderen meinungen,das ist dein problem.


    ich lass es lieber,das hat nichts mit erleuchtung zu tun,sondern einfach mit einer anderen meinung,die du nicht verstehen willst!


    gut jetzt,schluss mit off topic!



    ich werde wenn ich es zeitlich schaffe,das nächste we mal alles etwas reinigen und den lack polieren.


    rostfreie felgen hab ich auch schon da,mal sehen wie weit ich komme am we,dann mach ich mal neue bilder.