Beiträge von KS-Kommando

    Hui,


    das sind ja viele nette Meinungen. also den Lack hab ich selbst gesprüht aus der Dose:D - Es war nur alles sehr Zeitaufwendig mit dem Schleifen und so. Habe Grund gesprüht, 3x Metallic effekt Lack Drauf und 4 Dünne Schichten Klarlack. Hat insgesamt so 3 Wochen gedauert. Der Seitenständer war Original so, und ist von einem Händler bei uns. Der kam 25€. So einen Flachen Enduro Lenker suche ich noch, aber mit ABE, vieleicht kann mir ja da einer von euch einen Link Schicken:look: ?? Ich habe ein Fertiges Rad mit einem Passenden Reifen;D -- und Polierter Felge-- schon im Keller, aber bei dem Wetter zur zeit mit dem Schnee und so, fährt sich der Reifen der drauf ist erfahrungsgemäss Besser. Da ich schon seit 9 Jahren Simson Fahre wollte ich mal eine Simme aufbauen, wo es mehr um die Optik geht, und nich um die Leistung. Ich häng mal noch ein Bildchen dazu


    Danke Leute, für die Positiven kommentare von euch


    Silvio

    hab ich neu Lackiert. Wie findet Ihr sie denn so ? Kommt nur noch ein anderer Lenker drauf, der rest bleibt wie es ist. Ist eine S-51
    4 Gang- Elektronik und alles Original am Motor. Habt Ihr vieleicht noch verbesserrungsvorschläge, oder ist die so Ok ?!


    MFG Silvio

    Hiho,


    das mit der Qualmwolke kann auch daran liegen dass der Simmerring links im einer ist. das erklärt auch den komischen geruch. Wollt ich blos ma anmerken dass der Zyli Getriebeöl evtl. mitverbrennt.


    Silvio

    NÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    also bei uns in Dresden denken die immer die sind die schnellsten und Fahren auch meist so richtig Provozierend neben einen an der Ampel rann.:rotate:
    Wenn der Trollirolli dann merkt dass er ni so richtig mitkommt löst er das Problem ganz elegant. ;D Mann macht mit seinem Roller einfach ne 3. Spur auf und fährt Grinsend an einem vorbei wenn z.b. ich etwas langsamer fahren muss wegen Stau.Aber so richtig Spass macht es einen Roller an einem langen Berg zu überholen wenn er dann ne richtige ladung 2 Takt Nebel in den Helm Bekommt:teufel: :teufel2: :teufel:


    Silvio®

    Problem gelösst.
    Es war die Zündspule.Hab ne andere eingebaut und beim ersten Kick summte meine simme wieder.
    Der Halbmond war IO da wenn ich den Magneten mit der Kerbe auf die Kerbe am Motor stelle muss der Geber Frei liegen und es muss Die Kerbe im Magneten direkt unter dem geber sitzen. Dann ist zündzeitpunkt.
    Zumindest an einer Serie.


    Silvio:drink:

    HI,


    also die lief vorher ganz normal.Hab 3 verschiedene Kerzen ausprobiert und nix gebracht. Ob der funke unter Kompression kommt sehe ich etwas schlecht *gg*
    Werde dann mal die Zündspule tauschen, da ich auch am ehesten darauf noch tippe.
    Der Geberbaustein auf der Grundplatte gibt nur den Impuls wann die Spannung sich entläd und in den Steuerbaustein geschickt wird. Is der Geber putt kommt kein Funke mehr.


    Silvio:p

    Hi leutz,


    also ich bin am Ende mit meinem Latein. Hab eine S-51 Elektronik mit der ich schon einige Tausend Kilometer gefahren bin.Nun zu meinem Problem, hoffe es weis einer mehr wie ich.Ich Fahre heute früh los und an einer Kreuzund nach ca 1 Km ging meine Simme Plötzlich beim Bremsen aus und nie wieder an seitdem.Ich dachte mir erst Die Kerze oder der Vergaser also hab ich den Vergaser der eh Sauber war noch mal Sauber gemacht.Kerze gewechselt. --Nichts--
    Der Zündfunke ist da aber sieht je nach dem was ich gerade für eine Kerze Probiere mal Kräftig aus und manchmal schwach. Er kommt im richtigen moment weil die Zündung nicht verstellt ist.Die Simmerringe sind neu und Dicht.--LiMa Seite is trocken.
    Den Kerzenstecker hab ich gewechselt--- Nichts
    Wenn ich blos mal das Zündkabel an den Zylinder hate Fatscht es Sehhhr Kräftig aber nicht Blau sondern eher Weisslich blass.
    Ich kann mir aber nicht vorstellen das der Baustein Im A..... seien soll oder die Zündspule.Das Passiert doch nicht über Nacht so einfach. Bitte um eure mithilfe, da ich am montag das teil wieder brauche.
    P.s. Benzin is auch noch drinne an die 5 Liter:smile:


    Silvio®

    Hi,


    also Dein Problem hat nichts mit den Lagern oder den Simmerringen zu tun.Ich hab das Problem auch mit meiner, und den Motor hab ich vergangene woche komplett Regeneriert ausser den Zylinder.Mann sollte das Geräusch nicht als rasseln sondern eher als ein KNISTERN im Verbrennungsraum beschreiben.Ich hab mich bald Totgesucht gehabt und bin aus verzweiflung zu uns in eine Werkstatt gefahren. Der schon seit ossizeiten dortige Meister meinte dass ist die ölkohle im Zylinderkopf die verbrennt und mit ausgelassen wird.:)) dachte ich mir und führ die karre mal heiss bis das geräusch wieder da war.Sofort am wegesrand riss ich mal den Kopf ab und siehe da:look: der mann hatte recht.klitze kleine rückstände von der olkohle waren auf dem kolben zu sehen und der kopf war auf der einen seite wie neu.


    MFG PINKI®:bounce: