moin moin
also ich hatte schon mal die gleiche idee und habe den
vergaser direkt an den zylinder gesetzt.
aber das ergebnis war nicht erfreulich.
ich hatte die gleiche endgeschwindigkeit wie mit stutzen, der anzug war auch nicht besser und im leerlauf ging sie immer aus. dann hab ich noch versucht den vergaser richtig einzustellen aber das hat auch nichts gebracht und ich hab den ansugstutzen schnell wieder eingebaut.
aber versuch es doch trotzdem mal und berichte uns dann von deinen ergebnissen. vielleicht klappt es ja bei dir!
Beiträge von Schwalbe68
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
also ich finde son streetfighter umbau auch nicht so schön
dann doch schon eher nen oldschool umbau
aber am schönsten sind noch die orginal restaurierten!!! -
nich so toll heißt, dass wenn es bergauf geht oder gegenwind kommt der motor ganzschön in die knie geht.
es geht mir ja nicht hauptsächlich um die endgeschwindigkeit sondern um die leistung.
würde mir schon reichen wenn die locker 60-65 laufen würde, aber da für muss sich mein schwälbchen ganzschön anstrengen. -
ja an den 63er hab ich auch schon gedacht
aber die sind ja teuer wie ... -
das wusste ich nich, dass das auch geht ohne die fahrzeugklasse zu ändern.
aber den sperber muss man doch mit großem nummernschild fahren oder? -
aber dann lass ich das doch besser wenn das mit so vielen problemen verbunden ist
hat denn noch jemand nen tip wie ich aus meinen schätzchen ein wenig mehr leistung rauskriege? is beim anfahren und inner endgeschwindigkeit nämlich nich so toll. -
zulassungspapiere ändern lassen :laugh:
wo lebst du denn ?
dann dürfte ich die gar nicht mehr fahrn -
und was zählst du zu dem rest?
-
nur die luftleitbleche nicht oder auch die abdeckung vor dem gebläse?
-
moin
könnte mir vielleicht jemand sagen ob man einen sperber zylinder ohne weitere umbauarbeiten am motor oder dem gebläse auf den kr51/1 motor setzen kann? kann man den zylinderkopf von der kr51/1 auf den sperber motor setzen?ich weiß das es dieses thema schon gab, hab aber keine vernünftige antwort gefunden.
ich möchte euch schonmal danken für die antworten!
-
ich hab die schwalbe in diesem zustand gekauft und wollte einfach mal wissen was ihr so davon haltet. hab mich aber schon entschieden sie neu zu lackieren und sie in originalzustand zu versetzen (trittblech, etc.)
-
ja handschaltung find ich auch echt gut. hat ja auch nicht jeder.
technisch is natürlich alles einwandfrei. :smile: