Warten auf'n Bus?
Ding inne Fresse?
Warten auf'n Bus?
Ding inne Fresse?
Nun lasst ihn doch.
Weiß man immerhin wem man auf die nächsten Fragestellungen Antwortet und wem nicht.
Hab auch schon beschissene Silikonmanschetten gehabt, kann man nicht verallgemeinern.
Bei Achsmanschetten setze ich auf Gummi.
Die Plastedinger meide ich wo möglich.
Gibt sogar Dehnschrauben die nach der Demontage zu messen sind.
Liegen sie unter Wert X sind sie wiederzuverwenden.
Die ''normalen Schrauben'' welche zu ersetzen sind haben meist ne Beschichtung.
Mehrlenkerachse Audi/VW, speziell die Arschlochschraube, viele Schrauben von Anbauteilen in Alumotorblöcken usw.
Müsste ≠ Musste
Fehlinterpretation eurerseits!
Das ist ne wartungsfreundliche TG-Manschette welche ein schnelles nachschmieren des Traggelenks ermöglicht.
Innovationsverweigerer!
Gibt aber auch im Automobilbereich durchaus Dehnschrauben, die mehrfach verwendet werden dürfen.
Je nach Werkstatthandbuch/Vorgabe verschieden oft.
Soll dann gerne mal per Körnerschlag markiert werden.
Ist aber schon seit einigen Jahrzehnten aus der Mode gekommen.
Zum ''einfach mal so Kopf abnehmen''
Absoluter Schwachsinn, aber deckt sich mit dem aktuellen Zeitgeist.
Probleme suchen wo keine sind...
Grundplattenstellung vorher markieren um zumindest nen groben Anhaltspunkt zu haben?
Da frage ich mich jetzt was da fürn Abzieher hast, Ist das ein für Simson Polräder ?
Da selbst die Polradmutter noch montiert ist bitte ich dich doch deine Erwatungen etwas herunterzuschrauben ;]
Das wird sicherlich ein klasse Klondensatorwechsel.
Na dann nix wie runter mit dem Lüfterrad.
Die beiden Halteschrauben haste ja schon erfolgreich rausgeferkelt.
Mit Bremsenreiniger amsprühen und gut ist.
Bis du den Limadeckel wieder verschraubt hast ist der Spuk vorbei.
Sollst ja nicht den kompletten Gehäuseraum fluten.
Eher hätte ich Bedenken , mit dem Bremsenreiniger das Fett / Öl vom Unterbrecher mit wegzureinigen .
Dann hast du weder Sinn, noch optimale Einstellung des Schmierfilzes verstanden.
Der ist nicht aus Zucker, jauch rein dasZeug.
Wenn der Kontakt leichte Abbrandspuren zeigt hilft auch ne Kontaktfeile.